Hy Leute! Ist ja gleich wie beim Auto da könnt ich ja auch den Benzindruck erhöhen. Hat zb. die GSX R oder allgemein die Einspritzer einen Benzindruckregler dann wär´s einfach.
Lg xorgx
Hy Leute! Ist ja gleich wie beim Auto da könnt ich ja auch den Benzindruck erhöhen. Hat zb. die GSX R oder allgemein die Einspritzer einen Benzindruckregler dann wär´s einfach.
Lg xorgx
Danke für Eure Antworten!
Lg xorgx
Hallo Dichtmittel :-)
Bei Vergasern war es einfach, war das gemisch zu mager hat man mit der Gemischschraube das Gemisch fetter gestellt. Nun zu deiner Frage! Bei den neueren Motorrädern hat man Einspritzsysteme wie du schreibst. Die Einspritzung wird über die ECU (Steuergerät) angesteuert. Das heisst Eingangswerte wie Lufttemp. , Last usw. wird ermittelt und an die ECU weitergeleitet. Diese verarbeitet die Werte und gibt sie an das Einspritzsystem weiter (mehr Sprit oder weniger). Dies funktioniert nur in einen bestimmten Regelbereich. Wahrscheinlich hast du schon von K&N Sportluftfiltern gehört, das ist bei manchen so eine Sache. Wenn man zb. eine Auspuffanlage verbaut hat und vielleicht kommt ein Sportluftfilter auch noch dazu, er bewirkt zb. einen höheren Luftdurchsatz das heisst es "kann" sein muss aber nicht das dass Gemisch zu mager ist. Natürlich versucht die Lambdasonde das auszugleichen aber bei gewissen Marken oder Model kann es sein das der Regelbereich zu klein ist und sie das nicht schaft das Gemisch für den optimalen Motorlauf bereitzustellen. Jetzt hat man eine Möglichkeit entweder in die Werkstatt und hoffen das die eine Software für die ECU haben oder man besorgt sich zb. einen PC (PowerCommander) der ermöglicht es das Gemisch fetter zu stellen und diese Einstellung kann man in einen sogenannte Map speichern. Das Teil wird zwischengehängt (ECU) und man kann sich sogar mehrere Maps erstellen, Rennstrecke usw. werden meist am Leistungsprüfstand abgestimmt und eingestellt. Die Maps können jederzeit per Knopfdruck abgerufen werden. Ich hoffe das war die Antwort die du gesucht hast.
mfg
Hy Mosam! Die Bremsen sind nur zu empfehlen. Hab sie am Auto auch bin sehr zufrieden. Es gibt ja auch die Red Stuff und Green Stuff usw. hab mir die Redstuff (Keramik) genommen. Hab mich deshalb für Keramik entschieden weil die länger halten sagt der Hersteller :-) und man hat viel weniger Bremsstaub auf der Felge das kann ich bestätigen. Ich schick dir einen Link ! Kann ja sein das den nicht kennst http://www.kfzdonner.de/
mfg