WD 40 ist aber auch nicht mehr das was es mal war. Nehmt mal ein Glas. Gut WD 40 rein. Wasser drauf. Glas zu halten - schütteln. Wenn etwas Wasser verdrängen soll. Sieht das dann so aus. Es funktionier wirklich recht gut. Ich finde aber, es kann von allem nur ein bischen. Dazu ist es sehr teuer. Leider lässt die Wirkung auch recht zügig nach. Ich verwende meistens HE-MI, wenn ich woanders nicht eine kostenlose Probe bekommen konnte. HE-Mi sachen kannst Du bei www.ctr-motorsportshop.de recht günstig bekommen.

...zur Antwort

Bei Car-ro kostet Würth 500ml 1,79. Für Würth recht günstig. Ich nehmen immer HE-MI ctr-motorsportshop.de . 600ml und noch günstiger. Da kannst Du auch Kanisterware bekommen. 5 Liter unter 10 Euro.

...zur Antwort

Ich nehme einfach gutes Silikonspray. Langes Röhrchen drauf. In den Zylinder ganz rein damit. Feuer frei. Die vorhandenen Lösemittel spülen den ganzen Dreck raus. In Zylinder bleibt nur das Silikonöl (Wasserabweisend) über. Silikonspray kosten im Baumarkt um die Ecke besit 5-7 Euro je Dose. Bei www.ctr-motorsport.de ist es wesentlich günstiger. Abendrein kannst Du mit Silikonspray alles Am Moped machen. Kunstoffteile Pflegen. Seile / Bautezüge Pflegen usw.

Keep Racing

...zur Antwort

Freunde, stimmt sicher das ein Motorrad nicht co² neutral ist. Aber mal im ernst. Hat eigentlich schon mal jemand über das umweltunfreundlichste Hobby nachgedacht?

FUSSBALL - jetzt lachen sicher erstmal alle. Aber überlegt mal selber. Wie viele Millionen km werden jedes Wochenende gefahren um eine Mannschaft (Jugend bis Liga) zum Fußballplatz zu fahren. Und nur in den ersten Ligen gurken 1/2 Million Fan´s durch die Republik. Oder kommen die mit dem Fahrrad?

Bremsenreiniger: Vor Bremsenreiniger brauch man nicht unbedingt Angst zu haben. Wie aber hier richtig beschrieben ist, sollte man davon nicht zu viel Hautkontakt mit haben. Es gibt auf dem Markt die verschiedensten Mischungen. Grundsätzlich ist Bremsenreiniger kein Mittel um Gummi zu Pflegen. Das ist klar. Nun kommt es aber darauf an, was Du mit der Kette vor hast. Wenn die nur mal oberflächlich sauber soll, hätte ich auch bei O-Ring Ketten keine Bedenken (sofern kein Aceton mit drin ist). Ein guter Reiniger ist längst verdunstet, bevor er was anrichten könnte. Klar, legst Du die Kette über Nacht ein, kannst Du besser ne neue kaufen. Wenn die Kette richtig Sauber soll, dann wirklich nen Euro mehr in speziellen Reiniger investieren. Ich verwende für fast alles immer den Bremsenreiniger von HE-MI . Der ist bei www.ctr-motorsportshop.de günstig zu schnappen.

Also Freunde der Umweltverschmutzung Keep Racing

...zur Antwort