Kontraproduktiv, weil...

Ich glaube, dass bald eine weitere Geräuschreduzierung ansteht, wenn man bei Moppeds wie z.B. der R6 mal richtig den Hahn aufmacht. Ich empfinde das Auspuffgeräusch bei hohen Drehzahlen als (Außenstehender) unglaublich laut. Und neue Geräuschvorschriften heißen dann auch wieder mehr Gewicht, Augenquälerei wegen der dickeren Töpfe und insgesamt dann auch wieder riesige Hindernisse für größere luftgekühlte Motoren.

...zur Antwort

Da das Hang off nichts für die Straße ist und ein Beifahrer auf der Rennstrecke ja nur von den wenigen Race-Zweisitzern befördert wird, beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst. Trotzdem sieht es zumindest auf den Bildern der Fachzeitschriften manchmal sehr schön aus. Im realen Fahrbetrieb sollte der Sozius sich nicht durch Verlagerung des Schwerpunkts bemerkbar machen und schön in der Linie der Motorradschräglage bleiben, also Legen wie der Fahrer natürlich auch.

...zur Antwort

Wir haben neulich noch eine Rheinhessen-Tour mit zehn Maschinen gemacht, Tourguide vorneweg, hinten der Lumpensammler. Um ehrlich zu sein war diese Gruppe zu groß und was noch dazu kommt, auch sehr heterogen. Das bestätigt in meinen Augen, was schon silverbullet schrub, also max. 6 Personen/Gruppe.

...zur Antwort

Hallo, mir persönlich ist es lieber, wenn die Karbonteile dicker sind, sie sind dann absolut flatterfrei, was besonders bei einem Vorderradschutzblech unangenehm ist, weil das schon einmal Reifenkontakt bekommen und dann evtl. brechen kann.

...zur Antwort

Habe mal ein Bild der alten CB 750 rausgesucht. Die Bremsleitung ist schon recht modern verlegt. An der mangelnden Knickfestigkeit der Bremsschläuche konnte es, wie ich erst vermutete, also nicht gelegen haben.

http://www.mc24.no/getfile.php/Innhold/Klassisk/Motorsykkel/1969%20Honda%20CB750.jpg%20(1000x750).jpg

...zur Antwort

Einspruch euer Ehren! Auf der Messe sah ich an der Aprilia RSV4 einen wunderschön integrierten und vor allem verdeckten Protektor an den Seitenteilen der Verkleidung, der sich am Rahmen abstützt.

Hier ein Bild, man muss schon genau hinschauen.

http://www.bikerworld-rosenow.de/bikes/RSV4re.jpg

...zur Antwort

Hallo heizdecke, leider sieht man schlechten Handschuhen oft nicht an, dass sie z.B. schnell im Alltag kaputt gehen oder beim Sturz durch falsche Verarbeitung oder Material wenig schützen. Von daher ist meine Meinung, dass man sich gute bis teure Exemplare zulegen sollte. Da gab es doch jetzt einen Sporthandschuhtest in der Motorrad.

...zur Antwort

Hallo speedlimit, habe es mir einmal unter http://www.held-biker-fashion.de/index.php?plink=slide-gepaeck&l=1&fs=&lg= angeschaut. Ich finde es eigentlich recht unpraktisch im Vergleich zum Quick Lock. Der Slide Adapter stört doch sicher, wenn kein Rucksack montiert ist.

...zur Antwort

Ich glaube, dass sogar ein neuen Pilot Power innerhalb der angegebenen Kilometer den Geist aufgibt, gerade wenn Autobahnetappen dabei sind. Ich würde dir empfehlen, auf den Pilot Road zu wechseln.

...zur Antwort

Hi ringeding, ich kannte bis dato diese Werkzeuge nicht, muss ich wirklich gestehen. Der Webauftritt, bei dem man auch "Haarclips" bestellen kann, überzeugt mich nicht wirklich und ich bin daher der Meinung, dass man sein Werkzeug woanders kaufen sollte.

...zur Antwort

Hallo kunstfaser, soweit ich weiß, wurde die Helmpflicht bei Mofas 1980 eingeführt, was zu einem starken Rückgang der Neuzulassungen führte, habe die Zahlen aber nicht im Kopf. Darunter haben einige Firmen, wie z.B. Zündapp damals sehr stark gelitten.

...zur Antwort

Hallo laptimer, das alles läuft im Rahmen der IDM, nur ein separates Vorabtraining gibt es meines Wissens: Hier mehr dazu: http://www.r6-cup.de/index.cgi?x=X&y=X&z=20090124-2268676-552446559&a=ueber&b=start&h=menuTop

...zur Antwort

Hi ich denke, es geht um das Aufreißen der Lauffläche an den Flanken, hatte das bei einem Reifentest gelesen, der auf der Rennstrecke stattfand. Wer so schnell auf der öffentlichen Straße unterwegs ist...Ist bei mir im Leben noch nicht passiert.

Hier ein Link auf das, was ich meine:

http://www.vtr1000.de/forum/attachment.php?attachmentid=9280&stc=1&d=1052230711

...zur Antwort

Auf nuerburgring.de heißt es dazu: "Der Termin für einen Festakt mit Ministerpräsident Kurt Beck und geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Sport steht vorläufig fest: Donnerstag, 11. Juni 2009."

Schaun mer mal, da gibt es wohl ein paar Probleme mit der Privat-Finanzierung des Projekts...

...zur Antwort

Hallo dratti, ich habe ebenfalls dieses Jahr keinen Fahrer damit gesehen. Ein Nachfrage beim KTM-Händler neulich ergab aber, dass zumindest er davon viele verkauft hat.

...zur Antwort

Hallo, ich finde die Modellpolitik von Ducati auch etwas undurchsichtig. Bin mir nicht ganz sicher, aber die frühe Einführung des 1198-Motors in der R hatte auch etwas mit der Superbike-Homologation zu tun. Vom neuen BMW-Superbike müssen ja z.B. 2009 125 Stück der Straßenversion vor dem ersten Rennstart und im Gesamtjahr dann noch 875 weitere verkauft werden, so schreibt es das Reglement vor.

Ich denke aber, dass die Abstufungen in der Motortechnik der Ducati 1198 fein gewählt werden und die R die absolute Königin bleibt.

...zur Antwort