Da sage ich einmal Indonesien und speziell Bali. Wie die dort im dichten Verkehr fahren, ist einfach unglaublich, da hätte ich nach fünf Minuten einen Herzinfarkt.
Hallo shredder, ein Nachbar hätte sein Glück sicherlich an der dünneren Reifenflanke versucht. Hätte ich zumindest;)
Das könnte so ein Stahlverschlussband sein, die ja in Baustellen oftmals rumliegen und das häufig aufrecht.
Schließe mich frischling an. Hier eine wohl von vielen als gut bewertete Matte: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tq_26604&k_id=0506&hot=0
Um ehrlich zu sein: Ich finde die aktuelle Preisgestaltung von Belstaff einen absoluten Hammer. Wer sich aktuell in der Modebranche breitmacht und mit Designerklamotten Geld macht, hat für mich die Glaubwürdigkeit im Motorradmarkt echt verloren. Ich würde diese Produkte nicht kaufen.
In der Presse steht, dass er so 22-25 Millionen Euro pro Jahr verdient. Ach ja...
Hi, ich würde Akrapovic empfehlen, allerdings sind diese sehr teuer. Und hier gibt es noch ein paar gute Soundfiles:
de.youtube.com/results?searchquery=KTM+990+Supermoto+sound&searchtype=&aq=f
www.evisor.tv/tv/motorrad-auspuffanlagen/
Hallo helmy, ich denke im off-Zustand wird es dem Laptop, wenn er nicht auf den Boden knallt oder durchnässt wird, nichts ausmachen. Allerdings sind die nieder- und hochfrequenten Vibrationen nichts für die Festplatte, wenn das Laptop an ist. Das würde ich auf Dauer nicht riskieren.
Ich bin der Meinung, dass in ein paar Jahren die Versicherungsprämien zunehmend auch von den Sicherheitsfeatures der Motorräder abhängen werden. Wenn man aber ungestraft in maximaler Schräglage Vollgas geben kann, frage ich mich, ob dann nicht alle schneller unterwegs sind.
Hi, ich bin nicht der Elektrik-Experte, aber wenn du eine normale Säure-Batterie mit einem passenden Gerät lädst, ist das Sprudeln beim Laden durchaus normal und sagt meines Wissens nicht aus, dass die Batterie schon komplett voll geladen ist.
Hallo, also ich denke, alle Bowdenzüge und offene Lager, wie z.B. der Gasgriff, müssen nach häufigen Regenfahrten verstärkt gepflegt werden. Auch vermeintlich dichte Lager wie Lenkkopf- oder Radlager würde ich öfter auf Rattermarken prüfen.
Tach, ich denke sogar, der Trend geht zum Sieben-Gang-Getriebe. Wenn erst die Schaltautomaten Serie werden (BWW hat ja schon angefangen), wird ein 7. Gang wieder ein Zehntel bessere Beschleunigung bringen...
Ich finde es blöd, weil wieder etwas Wirtschaftskraft aus Europa abgezogen wird und die Marke BMW verwässert. Man kann Motorräder halt nicht mit Autos vergleichen, hier läuft vieles beim Kauf emotionaler.
Aber mehr geht wirklich nicht. Ich denke, ein Hersteller sollte Angebot und Nachfrage einigermaßen im Griff haben.
Hi habe gerade beim ADAC geschmökert, da steht ein interessanter Test. Am wichtigsten ist wohl, dass ein modernes ABS auch bei Top-Bedingungen von guten Fahrern nur selten und nur nach einigem Üben übertroffen wird. Die BMW F650 CS hat es hier auf 36,2 Meter gebracht, sagenhaft.
http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/Motorradzubehoer/abs_motorrad/default.asp?ComponentID=118081&SourcePageID=9300&TL=2