Hallo wagon, der Rahmen der HP 2 (also auch die Telelever-Aufnahme) ist aus Stahlrohr, das Rahmenheck und die Frontverkleidung aus selbsttragender Kohlefaser.
Ich würde versuchen, Lithium- oder Allzwefett in den meist recht großen Zwischenraum zwischen Lenker und Gasgriffrohr mit einer dünnen Minipresse zu pressen. Auf jeden Fall darauf achten, dass kein Fett zwischen Gummi und Gasgriffrohr kommt. Eine kleine Einmal-Spritze mit Kanüle ist aber noch besser.
Um ehrlich zu sein kann ich mir nicht vorstellen, dass beides nach so vielen Kilometern miteinander zu tun hat. Wobei es Suzuki sicherlich recht wäre, wenn man den Fresser als Folge des Ölverlustes sehen würde.
Ist bestimmt sicherer mit Weste, ich werde aber auch zukünftig darauf verzichten.
Es sieht wirklich so aus, als wenn die Monster 1100 eine Doppelzündung hat, die Hyper allerdings nicht. Ich glaube, dass die Monster bald auf die einfachere, weil kostengünstigere Variante umgerüstet wird.
Sieht wirklich so aus, dass es dieses World Meeting nicht mehr gibt. Und auf der italienischen Website von aprilia steht auch nichts von einer Werkbesichtigungsmöglichkeit. Am besten die Damen und Herren vor Ort kontaktieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass das individuell organisiert wird.
Einen aktuellen Kurs in Erste Hilfe halte ich für genau so wichtig wie geeignete Augengläser. Es hat sich in den letzten Jahren auch einiges getan in der Erstversorgung von Unfallopfern. Es ist noch leichter geworden für den Helfer. Ein TÜV-Aufenthalt ist aber leider zu kurz für einen Lehrgang.
Rein konstruktiv sind die größten Vorteile die fast vollständige Verzugsfreiheit, eine hohe Anfangsbremswirkung und eine gute Dosierbarkeit. Im Rennsport werden diese wegen anderer Technologien (Kohlefaser bei der Moto GP) bzw. wegen des technischen Reglements bisher eher wenig verwendet.
Hallo, auch ich denke, dass mopedreifen.de im Schnitt die besten Preise macht. Aber Schnäppchen gibt es immer wieder auch woanders.
Karpate meint das Teil, welches die Floater mit der Felge verbindet. Wie man das korrekt nennt? Ich würde behaupten Bremsscheiben-Innenring. Aber die Frage kann ich auch nicht beantworten:-(
Hallo, ich habe von einem Kollegen gehört, dass eine aufgeklebte dünne Isomatte die Unregelmäßigkeiten verschwinden lassen soll. Er hat seine Sitzbank übrigens mit einem elektrischen Küchenmesser (Döner lässt grüßen) gestylt.
Hallo, ich denke mal vor allem alte Reifen, die sowieso ausgetauscht werden müssen. Einige geben so dem Pneu "die letzte Ölung" ;-) Der Rest ist wirklich egal.
Hallo MarkusS, schau mal hier, diese Ausführung kannst du per Hand anziehen, aber auch noch einen Knebel ansetzen, damit es eben nicht so einfach per Hand losgeht.
http://www.bike-connection.com/images/Oeleinfuell.jpg
Ein Saisonkennzeichen von März bis Oktober (8 Monate) ist gegenüber einem Ganzjahreskennzeichen rund ein Drittel günstiger. Eine An- bzw. Abmeldung schlägt jeweils mit gut 20 Euro zu Buche, also 40 pro Jahr.