Ein kleiner Tipp von mir! Nicht auf die Verkleidungsscheibe, ich habe mir mal beim Entfernen die Beschichtung der Scheibe mit runtergezogen. Seitdem nur noch auf Chromteile (Spiegel oder Gabel) Gruß Atzeglatze

...zur Antwort

Hallo Slider, du kannst mich beglückwünschen. Wir haben gerade 2,5 tausend km durch die Schweiz und Frankreich hinter uns. Vom Bodensee zum Mittelmeer. Der Plan für nächstes Jahr ist schon im Hinterkopf (auf jeden Fall noch mal die französischen Alpen). Also, bleib hart, irgendwann kommt auch deine Zeit.

...zur Antwort

Im Dunkeln, bei Sauwetter auf der Autobahn, oder bei einem Unfall okay, ansonsten im Gepäck.

...zur Antwort

Hallo, fahr unbedingt die Passrunde Sustenpass-Grimselpass-Furkapass-St.Gotthard-Nufenenpass-und noch mal den Furka von der anderen Seite. Zum verlieben !!!!! Vergiß auch nicht ein Scheizer Käsefondü zu probieren und versuch mal irgendwo ein Chasbretli (sauleckeres Brot mit käse überbacken, gibt es meistens auf Volksfesten und dergleichen), davon kann man süchtig werden. Ansonsten ist die Schweiz, wenn man schön den Regeln entsprechend langsam fährt,ein super Stück Erde zum biken. Viel Spaß und bleib schön auf dem Bock.

Atzeglatze

...zur Antwort

Kann dir nur raten hinzufahren.Super Küstenstraße (Vorsicht bei Regen----schweineglatt), herrliche Landschaft, reale Preise, nette Leute, gutes Essen, klares Wasser u.s.w. wir hatten vor 2 Jahren leider ein paar Tage Pech mit dem Wetter, Ende Juli und 42°C (nachts um 12 auch noch 30°C), da ist nichts mit Mopedfahren. Juni oder September ist besser.

...zur Antwort