Honda NSR 125 R (JC22):
- sportliche Sitzhaltung
- zieht im oberen Drehzahlbereich übelst (ab 7.000+ 1/min)
- 2 Takter => teurer im Unterhalt, alle 1.500 - 2.000km 1L 2T Öl nachfüllen
- für eine 125er schon mit originalen Auspuff sehr laut, aber halt etwas gewöhnungsbedrüftig in der 4T-Zeit
- Vmax 120km/h+
Ich selbst fahre die und bin sehr zufrieden, nur das sie erst oben so richtig kommt muss man erst mit klarkommen... Hat eben nicht einen permanenten Druchzug wie bei einer 4 Takter, aber was du untenrum fehlt wirst du im Vergleich zu den 4Ts obenrum nicht vermissen. Habe bisher CBR, YZF und sämtliche Enduros abgezogen. RSV4 und RS125 fehlen noch in meiner Ownedlist. :D
Ne im großen und ganzen eigentlich eine gute Maschiene um so wie ich das fahren zu lernen um in 2-3 Jahren auf 600ccm+ aufzurüsten. ;) Weil's weben wie eine große ist, viel Technik ist aus der Rennsportzeit damals übernommen worden, da war die NSR in der 600ccm Klasse gut vorne! Also auch als 600er zu finden, aber sehr selten....
Die NSR eigenet sich auch um sie offen zu fahren, als 125er hast du noch zwei Drosselringe (Vergaßer & Luftgilterkasten) und eine deaktivierte Auslasssteuerung. Wenn du sie später aufmacht, kannst du mit 24-26PS und 180+Spitze rechnen. Einzigstes Manko, das vergleichsweiße niedrige Gewicht (136kg betankt) fürt schnell zu rutschern wenn man das nicht beachtet, weil Maschienen mir ähnlicher Leisutng schwerer sind. Oft hört man auch das die ohnehin schwache Hinterradbremse bei offener Leistung zu wünschen Übrig lässt, dazu sei auch gesagt das bei einer Sportler das Gewicht vorne ist und dementsprechend die Bremse hinten kaum was bringt. Du mekrst es beim wegrutschen zur Seite und Muffen das dein Hinterrad schon seit 5m blockiert ;D Naja, das sei's mal als "Testbericht" meinerseits gewesen. :) Übrigens: NSRs werden nicht mehr genbaut, also auch mit Wertsteigerung wieder verkaufbar!!! :D