:-) das weiss natürlich keiner....

Beim Kauf war das Nummernschild noch drauf geschraubt aber ob das Moped noch da angemeldet ist weiss natürlich keiner... aber ich gehe davon aus, dass es nicht der Fall ist....

Es kam wie gesagt nur die Frage, wie man das Moped zum Tüv bringt: selber Fahren mit dem gelben Nummernschild oder mit dem Anhänger die Maschine hin bringen....

...zur Antwort

Upps,die Überschrift stimmt natürlich nicht so ganz,sorry. Ich habe natürlich "Tracking" gemeint.

Ja natürlich hat es nichts mit der Alarmanlage zu tun und als schutz kann man auch nicht bezeichnen aber es ist ja öftersmal vorgekommen, dass trotz einer Alarmanlage viele mopeds gestohlen wurde... und aus diesem Grund, wäre nicht schlecht zu wissen, wo das moped dann abbleibt...findet ihr nicht?!

Aber leider weiss ich nicht ob dass wirklich so funktioniert wie es versprochen wird.

@silverbullet: bin leider auf das thema nicht gestoßen, danke für den hinweis

...zur Antwort

Hi wasnuwiederlos, sucht deine Bekannte was gebrauchtes oder was neues? Wenn sie was gebrauchtes sucht, dann würde ich mir evetuell Zephyr 550 angucken(hatte auch eine). Das Moped ist mit 50PS ausreichend motorisiert(denke ich mal :-)) und von der Höhe her, muss es eignetlich auch passen....MfG

...zur Antwort

Wenn die Batterie nicht mehr geladen wird, und das Moped mit der neuen sofort anspringt, dann wird es wohl die Lichtmaschine bzw. die Elektrik sein... MfG

...zur Antwort

Klar, wenn du ein Moped beim Händler kaufst, dann zahlst du natürlich ein bisschen mehr... die Händler wollte natürlich auch was verdienen. Wenn du aber nicht so viel Schrauberkenntnisse hast und keinen kennst der sich einigermaßen damit auskennst, dann bist du wahrscheinlich bei einem Händler besser aufgehoben... MfG Maximus

...zur Antwort