Ein Wackelkontakt oder ein durchgescheuertes Kabel ist echt schwer zu finden. Vielleicht in Etappen die möglichen Fehlerstellen durchgehen, damit du nicht die Nerven verlierst?!
Nichts, was einem Motorrad von heute annähernd ähnlich ist... Vielleicht gibt es noch ein Individualverkehrsfahrzeug für eine Person, aber Antrieb, Fahrweise, Sicherheit etc werden komplett anders sein.
Statt angucken auch mal probefahren, das verschafft dir schnell ein Gefühl, auch für die Unterschiede. Das können schon Kleinigkeiten sein wie die Sitzposition, aber auch wie der Motor zieht etc. Immer erst nach Probefahrt entscheiden!
Ich würde bei mobile etc mit PLZ und 20 km Umkreis, Leistung und maximalem Preis suchen, dann hast du schnell eine kleine Auswahl, die die Probefahren kannst, danach bist du schlauer.
Ja, bin auch so mal nach Hause gefahren, hat niemanden gestört. Sollte halt nicht wegfliegen und du solltest es beim Rangieren nicht vergessen, um es nicht umzuknicken:)
Beim exakt gleichen Hebel wird der Kraftaufwand größer werden, sobald er kürzer ist. Bei kurzen Hebeln ist oft die Umlenkung anders bzw die passen zu Bremsanlagen, die so optimale Wirkung zeigen, dass der kürzere Hebel kein Nachteil ist.
Im Zweifelsfall solltest du hier http://www.msf-sauerland.de/ Infos kriegen
Ich nehme an, du hast zB den Ölstand kontrolliert und dem Bike ist soweit kein Schaden entstanden, dann sollte der Händler auch keinen Stress machen, wenn in der Zukunft ein Schaden kommen sollte (der nicht kommen wird:)
Bei Oldtimern ist Patina sogar eher schön, gefällt mir besser als eine cleane Totalrestauration. Falls du so etwas meinst.