Jetzt muss ich hier erst mal was allgemeines sagen, Nockenwellen für die XL600 gibt es nicht mehr neu. Viele der gebrauchten sehen so aus wie meine hier, haben in diesem Zustand auch schon etliche Kilometer gelaufen. Viele der Honda XLs haben ein Problem mit der Ölversorgung im Zylinderkopf, denn bei Pfusch beim Ölwechsel oder Reparaturarbeiten kann ganz schnell mal die komplette Schmierung versagen, erhöhter Verschleiß oder ein Kopfschaden die Folge. Ich habe die Nockenwelle vor den Kauf nicht gesehen und es wäre nicht viel Geld kaputt wenn ich sie wegwerfe. Bei so Antworten wie "Eine Nockenwelle kostet nicht die Welt. Wenn ich mir die nicht mehr leisten kann, dann muß ich mich fragen, ob ich mir nicht ein billigeres Hobby suchen sollte." Es scheint mir so, als hätten einige Personen einfach meine Frage falsch gelesen, die Antworten sollten in die sachliche und nicht in die persönliche Richtung gehen. Und danke für den tollen Link, trägt extrem zum Thema bei.
Mir ist absolut klar, dass die Nockenwelle nicht mehr gut ist und ich würde auch nie auf die Idee kommen bei einem neuen Motorrad eine Nockenwelle in diesem Zustand zu verbauen. Bei meinem Gefährt handelt es sich allerdings um ein 30 Jahre altes Motorrad, die Ersatzteile werden rar.
Was würdet ihr denn von einer Nockenwellenüberarbeitung halten, da sollte sich der Preis noch in Grenzen halten, denn ihr müsst verstehen dass ich in die Kiste einfach nicht mehr zu viel Geld stecken will. Auch deshalb habe ich mit dem Gedanken gespielt die o.g. Nockenwelle einzubauen.
Erhöhter Verschleiß ist natürlich klar, aber in welchem Ausmaß