Ich habe Winterausstattung, und fahre auch bei -10 Grad und mehr :-)

Fahre bei trockener Kälte bis minus 20 Grad. Jedoch nicht mehr mit meiner VN 2000, sondern nur noch mit dem Russengespann. Die letzten Winter haben dem Cruiser zu sehr zugesetzt Zum Wärmen trage ich Winterhandschuhe, Fleecewäsche und russische Militärwinterklamotten, sowie Militärstiefel. Im Boot ist bei längeren Fahrten, die auch über 10 std gehen können dann ein Brenner, ein Topfset und Gulschsuppe etc mit dabei ;) Und mein heißes Weib natürlich, die auch Winterfest ist.

www.taigaschlampentreiber.de

Emsbiker

...zur Antwort

Ein Hallo an Alle,

meine Frau und ich wollen Ende Juli Anfang August mit einem neuen Ural-Tanger Gespann nach Rumänien bis Bacau fahren, wo meine Frau her stammt. Vielleicht hat noch jemand Bock sich anzuschliessen? Wir fahren keine Autobahnen! Schlafen überwiegend im Indianer Tipi. Die Tour dauert ca 3 Wochen und führt von NRW nach Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien (Karpaten)

www.taigaschlampentreiber.de

Gruss Emsbiker

...zur Antwort

Hab mir bei Moto-Moscow in Venne eine neue Ural Ranger zu Weihnachten gekauft. Super Maschine mit einem riesigen Spaßfaktor. Gute Verarbeitung und die teile, auf die es ankommt sind mittlerweile aus westlicher Herkunft.

Bin absolut zufrieden mit der Maschine und dem Händler sowieso!

www.taigaschlampentreiber.de

...zur Antwort

Hatte selbst eine Dnepr MT11 bis vor 3 Wochen. Immer schraubereien dran, bis ich einen Armeemotor aus russischen Beständen einbaute und mir bei www.moto-moscow.de Del Orto-Vergaser bestellt hab und mir die passenden Düsen dazu einbauen ließ. Danach lief sie perfekt und sprang auch nach 4 Wochen Standzeit draußen bei Minusgraden beim ersten Kick an.

Gruss Emsbiker

...zur Antwort

Klares NEIN! Doch wenn Du dir eine "Stalinorgel" zulegst, solltest Du dir einen Zusatztank selbst zur Pflicht machen ;) Die schluckt mehr als der Fahrer

www.taigaschlampentreiber.de

...zur Antwort

Wenn Du eine korrekte Antwort haben möchtest, frag doch mal den Gernot Brandt aus Venne an! Er ist in Deutschland bekannt als ein Kompetenter Händler, dem es nicht nur um die Kohle geht, sondern der auch Spaß an seinem Job hat. Zu finden ist er unter: www.moto-moscow.de Den kannst Du auch zu jeder Zeit anrufen.

Gruss Emsbiker

...zur Antwort