Hallo Marvinius, hier auf der Plattform gibt es ein recht anschauliches Video zu dem Thema! Viel Spaß beim putzen :)
http://www.motorradfrage.net/video/motorrad-einfach-und-effektiv-waschenHi! Ich weiß dass mein Bruder hier schon einige Teile für seine Yamaha bekommen hat: http://www.b-g-motorraeder.de/start/index.html Frag doch mal an, vielleicht ist es eine Anfahrt wert! Gruß
Hi! Davon habe ich noch nichts gehört/gelesen, aber kann sein. Ich denke eigentlich nicht dass der Fünfventiler nochmal groß rauskommt, es gibt einfach keine schlagenden Argumente für ihn! Wenn doch, dann muss Yamaha schon was Neues aus dem Sack lassen, aber das werden wir ja noch sehen. Vielleicht in 10 Wochen, wenn auch ein Bild vom Auspuff online steht ;) Bis wir das FZ8-Marketing-Puzzle zusammen haben, kann die Saison schon rum sein.. Gruß
Hi! Ich war letztes Jahr auf der Messe in Dortmund und fand sie eigentlich schon sehr interessant. Gut, auch hier gibt es die Lederwaren- und Visierputzhalle, aber ohne die geht es ja scheinbar auch nicht ;) Die Messen im Süden (Sinsheim & Bodensee) haben mich da schon eher mal enttäuscht. Gruß
Nicht nur MX, aber auch: Die DIRTBIKE ! Für mich eines der besten Offroadmagazine, erscheint leider nur Vierteljährlich (glaube ich). Ansonsten gibt es noch die "Motocross Action" die jeden Monat erscheint, auch nicht schlecht. Besser finde ich persönlich die Endurozeitschriften, aber wenn es um ein MX-Kind geht ;) Gruß
Hi! Die Aprilia RS 125 ist fahrtechnisch schon sehr witzig, ein sehr gutes Fahrwerk aber ein giftiger Motor (offen zumindest). Damit sie noch ein paar Jahre hält (das ältere Modell) muss man sich aber um sie kümmern - Kolbenwechsel, kurze Wartungsintervalle etc.. Die neueren RS sind hier etwas unkomplizierter. Wenn du auf Supersportler stehst könntest du dir auch die 250er Ninja anschauen. Sie ist zwar weniger spritzig und unspektakulärer, aber dafür auch viel unauffälliger bezüglich Wartung etc..
Hi! In Mecklenburg-Vorpommern gibt es immer noch viele Strecken die für Enduropiloten attraktiv sind, an sich aber öffentliche Straßen sind und damit auch legal befahrbar. Auch in Brandenburg gibt es solche Strecken. Es gibt einige Anbieter die solche Touren anbieten, einfach mal in eine Suchmaschine eingeben.. Gruß
Ich weiß nicht was man als "PWC" gemeinhin bezeichnet, aber als Wassermotorrad habe ich im übertragenen Sinne immer nur Jetskis kennen gelernt. Mittlerweile gibt es die Dinger auch mit Turbo und bis zu 250 PS stark, aber mit einem Motorrad trotzdem nicht wirklich zu vergleichen.. Obwohl, mit Federung und nun auch Bremsen durch Schubumkehr .. ;) Wenn du ein Jetski suchst, gibt es ziemlich viele Hersteller, einfach Googlen.
Ich habe einfach ein TomTome One V2 genommen mit Klarsichthülle und Halterung für den Lenker insgesamt 109€ mit Europakarten! Extrem günstig und wenn du auf das Bluetoothgedöns etc verzichten kannst ;) ist das Gerät vollkommen ausreichend. Gruß
Hallo! Ebbi50 hat dir schon einen sehr guten Rat/Antwort gegeben, wahrscheinlich ist es am besten wenn du sie als Bastlerobjekt verkaufst. Gründe für ein Tackern gibt es etliche, und wenn du keine Lust/Zeit/Knowhow hast um selbst nachzuschauen lohnt bei einer solchen Mühle kein Euro mehr. Außer natürlich du hängst aus einem bestimmten Grund (geerbt o.ä.) an dem Teil, aber dann willst du sie sicher nicht verkaufen. Also ab zu mobile, motoscout und co und weg damit :)