Was macht das für einen Sinn ??? Nur dass die Kette schneller verschleißt, musst du machen wenn du zuviel Geld hast. Aber ich versteh´s nicht.
Hallo Jana, schau mal hier nach. http://www.bikerszene.de/search/touren
Grüße Erwin
Wie gesagt ich würde selbst garnichts machen, ab zum Händler der soll sich darum kümmern. Und lass dir nichts erzählen oder vertrösten, er steht in der Pflicht aber immer höflich damit kommt man meist am weitesten. Bin gespannt auf den Ausgang der Angelegenheit.
Von meiner Sicht aus betrachtet ist das nicht so verkehrt, SHT möchte doch einige machen es werden jedenfalls immer mehr, aber wieviele wollen eine Auffrischung in Erste Hilfe machen das sind schon wesentlich weniger,also als eigenständiger Kurs. Deshalb finde ich den Gedanken beides zusammen nicht falsch so erreicht man mehr Pers. die dann wieder in Erste Hilfe wieder etwas aktueller sind. Für mich als Feuerwehrmann ist das gar keine Frage ich empfinde das als wichtig. Es stimmt schon der Faktor Zeit spielt dabei eine große Rolle aber wer den Führerschein hat sollte einige Grundbegriffe immer noch wissen und anwenden können und somit nimmt eine Auffrischung nicht all zuviel Zeit in Anspruch, denke mal mit einer Stunde ist das meiste gezeigt und angesprochen bei 20P. und zwei Gruppen.
wie Endurist schon geschrieben hat. Also die TA ist die Urmutter der AT von daher fast alles tauschbar mit einigen kleine Änderungen, die AT ist eben etwas schwerer ich meine um 25-30 kg. von da her sind die 10PS mehr die sie hat nicht der bringer ja sie stabiler gebaut daher auch das höhere Gewicht. Ich pers. fahre mit beiden gerne, wobei die Transe handlicher ist wenn´s mal ins Gelände geht. Eines muss ich berichtigen die TA-schwinge ist nicht irgendwie billiger sie wurde eben so gebaut und bei der AT wurde dann was anderes versucht. Es ist kein Prob. das Hinterrad der TA einzustellen nur weil es auf andere Weise gemacht werden muss. Was ich empfehlen kann ist ein Kettenöler und natürlich eine gute Kette kein Billigkram dann hällt sie auch entsprechend länger.
Welchen Grund hast du dass die Transalp nicht mehr als 30000 km haben darf ?? Ich kann dir mit gutem Gewissen sagen dass es keine große Rolle spiel bei einer Transalp selbst wenn sie 90000km hat. Vorausseztung ist dass sie regelmäßig Gewartet wurde der Motor ist unverwüstlich, ich hab einen Bekannten der fährt eine 89er Transe mit inzwischen über 200 000km und sie läuft immer noch etwa alle 90Tkm Ventile einschleifen und wenn der Kopf schon runter ist ne neue Fuß- und Kopfdichtung sowie die Kolbenringe begutachten und fertig. Ich selbst fahre inzwischen die zweite Transe und kann nichts nachteiliges feststellen an ihr. Also wenn du eine bekommst mit -> 75Tkm dann nimm sie es ist sicher nichts dran es ist eines der zuverlässigsten und ausgereiftesten Motorräder die es auf dem Markt gibt. Wenn du Fragen hast schreib mir einfach.
Da ich bei der Feuerwehr bin und wir alle zwei Jahre die aktuellen Kurse besuchen b.z.w. wir Ausbilder des DRK in unserer Feuerwehr haben ist dies für uns/mich kein Thema ausserdem bin ich in Betriebssanitäter in unserer Firma. Ich kann aber wirklich jedem raten alle 5-7 Jahre einen Auffrischungskurs zu besuchen da sich doch einiges auf diesem Gebiet verändert hat, wenn ich da nur an die stabile Seitenlage , Helmabnahme oder Versorgung von Verletzungen denke ist es doch einiges das wieder mal aufgefrischt werden sollte nicht zu vergessen eine Meldung an die nächste Leitstelle abzusetzten. Einfach mal sich wieder mit diesem Thema konfrontieren und beschäftigen, ich denke mal wenn der letzte Kurs 10 oder mehr Jahre zurück liegen sieht man die Dinge mit anderen Augen und denkt doch über die Notwendigkeit nach. Immer mit dem Gedanken im Hinterkopf "wenn mir jetzt was Zustößt kann mir dann jemand helfen". Wenn nur 70% regelmäßig eine Auffrischung machen würden ist dies kein Thema mehr, dafür würden sich z.B. die Wintermonate anbieten.
Am besten du hängst das GPS nach der Zündung an eine + Leitung z.b. Hupe und eine Sicherung 2A dazwischen nicht vergessen.Zigarettenanzünder ist meist eine wackelige Angelegenheit vor allem wenn die Strasse etwas grob wird kann sich der Stecker loswackeln. CiaoEW