Hi Nina, bin mit 1,67 auch nicht die Längste und fahre eine Kawa GPZ 500 S,ein tolles Einsteiger-und auch häufig Frauenmotorrad.Leider ohne ABS..... Wir haben sie allerdings noch 4 cm tiefergelegt,damit ich mit meinen kurzen Beinchen die Knie noch ein wenig anwinkeln kann.Mir war das wichtig,so bin ich wesentlich sicherer im Umgang,als wenn nur die Fussspitzen den Boden berühren. Ich habe mein Moped gekauft,bevor ich mit der FS begonnen habe,eigentlich nur,um mal heimlich zu üben ;-) Dann war mir das FS-Moped aber viel zu hoch und so bin ich dann immer mit der GPZ gefahren.Fand es sehr sinnvoll,so konnte ich mein Motorrad schon richtig kennenlernen und weiss damit umzugehen,mein Freund meint nämlich,sie fahre sich "ruppig".Ich kenns ja nicht anders und so ist das für mich ok :-D Nette Grüsse !!!
Hi, du wolltest noch etwas zu den Fahrzeugklassen wissen: also ersteinmal hat mein FL mir gesagt,dass das Mindestalter für die Klasse M wohl auf 15 (zZ 16) herabgesetzt werden soll.Sprich,du könntest mit nem Kleinkraftrad (zB Roller) mit bis zu 50ccm (ca. 45km/h) starten. Mit 16 gibts dann die Möglichkeit den FS A1 zu machen,bis du 18 bist darfst du damit max. 80 km/h fahren. Sobald du 18 bist,besteht die Möglichkeit der Klasse A (beschränkt,max. 34 PS) Nach 2 Jahren dieser Fahrerlaubnis dürfen unbeschränkte Krafträder gefahren werden. Möchtest du Klasse A direkt machen,ohne vorher Klasse A,beschränkt gefahren zu haben,beträgt das Mindestalter 25 Jahre. Würde an deiner Stelle klein anfangen,zumal die Zeit bis du ein "grosses" Motorrad fahren darfst ja noch sehr lang ist. Aber um mit dem Sparen anzufangen ist es auf jeden Fall nie zu früh ;-)
Mir fiel grad auf,du wolltest allgemein wissen,welche Dinge du brauchst. Ausser Helm,Hose (Protektoren in Knie und Hüfte),Jacke (Protektoren in Ellenbogen,Schulter und Rücken),dann noch Handschuhe,ein Tuch für den Hals und knöchelhohe,möglichst verstärkte Schuhe/Stiefel.
Erstmal hallo und herzlich willkommen !! Bin auch noch recht frisch hier ;-) Muss dir ganz ehrlich sagen,bis auf den Helm habe ich alle Dinge bei ebay ersteigert.Da gibt es sehr häufig Kleidung,die nur ganz kurz getragen wurde,weil die Leutz das Fahren aufgeben oder der/diejenige merkt,dass er/sie doch lieber Auto fährt. Habe bisher nur gute Erfahrung gemacht und nie mehr als 20 Euro pro Teil bezahlt,bevorzuge allerdings Textilkleidung (die kannste waschen)nach Möglichkeit von Polo,aber es wird ja auch alles andere angeboten. Schuhe kaufe ich nicht gebraucht,aber auch hier bin ich fündig geworden und konnte neue Stiefel erstehen,die derjenigen nicht wirklich passten. Du solltest aber schon darauf achten,dass es vernünftig ausgestattete Kleidung ist,die entweder gescheite Protektoren hat oder die man nachrüsten kann. Helme erst zum Saisonende kaufen,dann sind sie oft über die Hälfte günstiger.
Hi, auch ich habe erst vor knapp 3 Wochen meinen Führerschein bestanden und mir damit ( mir 44 J ;-)) endlich meinen Jugendtraum erfüllt. Bin als Jugendliche schon völlig angstfrei auf allen Zweirädern mitgefahren,durfte aber von meinen Eltern aus,keinen Fs dafür machen.Und ohne eigenen finanz. Mittel.......Dann kam das Jobleben,hatte keinerlei Kontakt mehr zu Zweiradfahrern,mein mittlerweile Ex-Mann fuhr auch nur Auto,dann kamen die kids und und und.......... Seit fast 2 1/2 Jahren bin ich mit einem Biker zusammen und von Anfang an total gerne mitgefahren,Angst hatte ich dabei nie. Da wir uns aber wg der Entfernung nur am We sehen,hielten sich unsere Ausfahrten in Grenzen (wollte ja nicht jeden So. meine kids allein lassen....und das Wetter spielt nicht immer mit) Tja,dann fiel im letzten Jahr der Entschluss den FS doch noch zu machen.Musste leider aufgrund eines Sturzes die Ausbildung unterbrechen,bin aber jetzt total glücklich mit meinem "Lappen" und fahre so oft es geht z.B.zur Arbeit.Klar bin ich längst noch nicht soo sicher und schnell uwegs,aber ich hab ja Zeit und geniesse es zu fahren,wann ich will !! Trotzdem habe ich nix dagegen als Sozia mitzufahren und die belehrenden Kommentare hab ich mir von Anfang an verkniffen ;-) Also,es macht einfach irre Spass und du bist vor allem unabhängig von einem Fahrer/Fahrerin. Mach den Lappen und geniesse es :-)
Vorhersage für NRW,WDR-Text:
Am Sonntag vor allem in der Südosthälf-
te zeitweise leichter Regen. Nachmit-
tags gebietsweise Auflockerungen. Zwi-
schen 7 Grad an der Weser und 12 Grad
am Rhein. Auf 800 m um 2 Grad und teils
Schneeregen. Teils böiger Nordostwind.
Klingt nicht wirklich nach Moped-Wetter,aber vllt wirds ja besser als erwartet.
Nettgrüss!!
Hach finds richtig schön,wieviele hilfreiche Tipps und Antworten ich hier bekomme.Das baut richtig auf und ermuntert weiter zu machen :-)) Habe halt viele Bekannte,die noch nie auf nem Motorrad gesessen haben und der Meinung sind,dass wäre super easy,eben wie Radfahren. Mit denen kann ich mich nicht austauschen.Muss aber sagen,dass mein Freund mir schon ne grosse Hilfe ist und mich in allem unterstützt.Nur fahren muss ich eben allein,aber ich hab ja Zeit und kann diese nutzen.Dann brauch ich halt noch ein paar Fahrstunden. Wird Zeit,dass der olle Schnee taut ;-)