Hi, die gibt es ca. 25 Mal in Deutschland.
Schau hier:
http://motorrad-ecke.de/
Hi, die gibt es ca. 25 Mal in Deutschland.
Schau hier:
http://motorrad-ecke.de/
Hi berzerk, gar nicht. Sie kann mitfahren und tut dies offensichtlich gern. Aber im Ernst: Was stört sie denn: Das erhöhte Risiko oder die Zeit, die ihr nicht zusammen seid?
Hi bogomil, mein Motto ist: Kein Alkohol beim Motorradfahren. Man braucht denke ich, seine ganzen Sinne, wenn man unterwegs ist, mehr noch als beim Autofahren.
Natürlich fahre ich genau so schnell. Oder besser: genau so langsam...;-) Ich lasse es auch allein lieber gemütlich angehen.
Das ist Vorschrift. Stell dir vor, du fährst mit ausgeklappten Seitenständer in eine Linkskurve. Du wirst augenblicklich ausgehebelt und wirst fürchterlich abfliegen.
Hi aramid, habe mal eben gesurft und nichts gefunden. Ich denke aber, dass die Schwinge die 120 PS aushält. In der Super Duke-Battle fahren sie ja auch nichts anderes.
Ich finde es schwieriger, da man, zumindest bei meinem Bike, mehr beim Bremsen stützen muss und die ganze Chose anstrengender wird. Auch das Kurvenfahren wird unrunder
Habe noch nie eine Fähre mit dem Motorrad benutzt bis auf eine Rheinüberquerung...;-) Im Ernst, in allen Berichten, die z.B. sich auf die Isle of Man beziehen, steht, dass man am besten schon ein Jahr voraus eine Fährenplatz für das Bike und sich buchen sollte.
Hallo, die gibt es serienmäßig bis 10 mm Stärke, glaube ich. Auf die Schnelle habe ich aber keinen Link gefunden.
Hallo, am besten ist, so finde ich, ist immer das Mitfahren, entweder hinten drauf, oder selber als Fahrer. Da entwickeln sich dann Dynamiken, die man sich so nicht hätte träumen lassen...:-)
Hi, ich würde sie als erstes fragen, warum sie keine Lust hat mitzufahren. Je nach dem kannst du ja dann eine Tour ausarbeiten, wo auch für sie etwas Angenehmes rumkommt, z.B. lecker Essen, Flohmarkt, Kultur, Schwimmen, Sonnenbaden, was auch immer. Ich denke, wenn für beide Interessen etwas getan wird, sollte es beiden Spaß bereiten.