Also für wirklich hilfreich halte ich euer Oberlehrergehabe nicht. Wollt ihr Bullimaik jetzt einen Tadel ins Klassenbuch schreiben. Trotz allem ist mir sein Problem klar geworden. Leider hätte ich auch nur die Lösung, zur Werkstatt meines Vertrauens. Aber sich über Rechtschreibfehler auszulassen hilft nicht weiter und sollte auch nicht Sinn dieses Forums sein. Da gibt es doch mit Sicherheit bessere Stellen. Haltet Euch zurück, es gibt viele Gründe für die Schreibe, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind.
Das ist eine Frage, die niemand für Dich beantworten kann. Mach erstmal den Führerschein, dann entscheide nach deinen Möglichkeiten, beziehe dabei nicht nur die Kosten für den Kauf, sondern auch die Folgekosten ein, und frage dich, was Du brauchst und was du dir leisten kannst. Bist du dann immer noch im Zweifel, geh zum Händler und mache eine Probefahrt. Die wird dann die endgültige Entscheidung bringen.
Auch auf gebrauchte Motorräder muss der Händler Gewährleistung geben. Also, wie Floyd schon schrieb, ab zum Händler. Der wird das Problem im Rahmen des Kundendienstes lösen. Andernfalls hilft anwaltlicher Rat.
Ich fahre eine 600derter mit kleiner Verkleidung, also nicht ganz nackt, auch nicht verkleidet wie z.B. ein Tourer, in meinem Alter 50+ legt man doch Wert auf ein wenig Komfort. Außerdem "dackel ich nicht rum". Ich fahre, manchmal schnell, manchmal vorsichtig, wie ich es verantworten kann. Ich halte nichts von hirnlosen Rasern, aber auch nichts von Sicherheitsfanatikern, deren Lieblingsbeschäftigung die Bevormundung ist.