Ich habe gesehen, hier gibts was von Regal-Raptor. Falls jemand die Marke sucht, aber nicht findet dann liegt das daran, das sich Regal-Raptor aus namensrechtlichen Gründen umnennen lassen musste. Seit 2009 heißt die Marke jetzt nämlich WMI Motorcycles. www.wmi-motor.com Ich hab nämlich eine 350er Bobtail gekauft und vorher hatte ich eine 125er die noch unter Regal-Raptor lief. Also - WMI Motorcycles

PS: Bin mit meiner 350er bis jetzt top zufrieden. Läuft wesentlich ruhiger als die kwirligen 125er Mopeds.

...zur Antwort

Der Motor läuft wahrscheinlich zu mager. Das heißt zu wenig Benzin im Gemisch. Ein Anhaltspunkt ist der die Hitze, der schwache Leistung wenn der Motor unter Druck steht, und das er ohne druck (also im Leerlauf) gerne hoch dreht. Das ist eingentlich eine Vergasersache. Vergaser verstellen sich mit der Zeit von selber, es ist daher gut den Vergaser nach ein paar 1.000 km laufleistung wieder ideal einstellen zu lassen. Das Problem hast du auch bei ner großen wie z.B. 660 KTM, die sind auch bekannt für soetwas.

Ich muss aber sagen mit Rizota habe ich noch keine Erfahrugen gemacht.

...zur Antwort

Weiterer Vorteil. Wenn du deine 125er über 80 km/h anmeldest, wird der Versicherungsbeitrag aufeinmal ganz klein. Wegen der vielen Unfälle die jungendliche machen, muss mann bei einer Eintragung mit 80 km/h wesentlich mehr Versicherung zahlen!

...zur Antwort

du findest die chopper auf www.wmi-motor.com

...zur Antwort

Falls das Thema noch aktuell ist. Die neuen 350er Chopper von WMI-Motorcycles sind wirklich schöne Anfängerchopper. Gerade für Leute die was leichtes zum Start suchen. Mit nur 180 kg, sind sie leichter als die meisten anderen Chopper auf dem Markt. Die Motoren sind eine Weiterentwicklung des Honda Rebel Motors. Nur das die Motorräder mitlerweile bereits EURO3 haben und über eine moderne Einspritzanlage von Delphi gesteuert werden. Die Preise liegen neu bei ca.knapp € 5.000,-, das ist für die Ausstattung, die bereits dabei ist ganz gut.
Mit 150 km/h kommt man auch bei den 400-600cm³ Bikes gut mit.

...zur Antwort

Servus. Ich fahre so ein "Ding" :-) Ich habe seit ca. einem halben Jahr die Bobtail 350. Aber erstmal muss ich ein bisschen ausholen, denn ich hatte auch schon die Dragtail 125 (früher Spyder 125), die mich erst auf die große gebracht hat.

Ich war mit der 125er ganz zufrieden, nur dass mir die 100 km/h irgendwann einfach zu langsam waren. Bei der 125er hat mann auch ab 85 km/h vibrationen an den Füßen gehabt, da der Motor einfach für die Geschwindigkeit so hoch drehen muss. Das ist aber nicht anderes als bei jeder anderen 125er auch. So lange kein Schnee liegt fahre ich eigentlich immer, also auch bei regen. Die Elektrik hat bei mir noch nie versagt, ich hatte nur einmal einen Rutscher weil ich's mit der Kurvenlage bei Nässe ein bisschen übertrieben habe. Sonst lief die Mühle immer gut ohne zu fuchsen.

Jetzt wo ich die 350er habe, würde ich aber nie wieder auf die 125er zurücksteigen. Auf der Autobahn fährt Sie locker 150 km/h und die Vibrationen sind hier kein Thema mehr. Mit 350ccm muss mann halt nicht mehr immer auf Anschlag fahren wie bei ner 125er. Da bei der Bobtail 350 eine Einspritzanlage verbaut ist, (übrings von Delphi - die beliefern auch Harley oder Fiat) gibts naklar viel mehr elektrik, aber die Stecker sind auch viel besser als noch bei der 125er. Delphi steht halt für Qualtität. Ich könnte noch so viel schreiben ...blablabla.. aber eigentlich kann ich das Bike nur weiterempfehlen. Mit taugt ja die Bobtail jetzt noch besser als die Dragtail, aber das ich Geschmackssache.

Übrings schau das du die neue Version mit der 300er Bremsscheibe vorne bekommst. Die alten Fahrzeuge haben noch eine 240er Scheibe, wurden vor nem halben Jahr aber noch zum gleichen Preis verkauft.

...zur Antwort