Hi, mein Sohn hatte mal solch eine GN. Bei ziemlich genau derselben KM-Zahl, wie die Maschine, die du benennst, hat er sie weggegeben. Ein befreundeter Schrauber meinte, dass ein solch kleiner Motor bei der Leistung ausgelutscht wäre. Nun ja, wenn du sie nur ein paar Monate für dein Praktikum brauchst und sie wirklich nur 100 € kostet, kannst du es ja probieren. Schaust halt nach, ob sie schon irgendwo rumsaut. Viel kannst du ja nicht verlieren. Kennst du einen Schrauberkumpel? In die Werkstatt würde ich solch ein Teil nicht mehr geben, das wird zu teuer. Gruß Willy
Hallo Chrisgreece, vielleicht hilft ja folgendes Beispiel. So mit 16/17 fuhren wir damals alle ein S 50 (Simson 50ccm), häufig heizten wir durch den Wald, manchmal setzte man sich zu nem Kumpel hintendrauf, aber verkehrt herum, man wurde dann also rückwärts gefahren. Ich weiß - total bescheuert. Als das Mopped dann größer wurde, haben wir solchen Quatsch tunlichst gelassen. Was ich sagen will, ist folgendes. Das Risiko ist bei einer 50ccm Maschine genauso groß, aber es wird unterschätzt, weil es ja "so" klein ist. Ergo halte ich die Dinger sogar für gefährlicher. Das Angebot, dass dein Vater auch mal fahren darf, hast du ja sicher schon gemacht oder? Viel Glück und Gruß Willy
Auf jeden Fall bekommst du bei Ebay mehr, als wenn ein Händler das Stück in Zahlung nehmen sollte. Auch die "Reichweite" ist größer. Du solltest vorher empfehlen, das man sich das Stück anschauen möchte und wenn es etwas älter ist, würde ich das Mopped als Baslterstück anbieten. Ich habe einmal eine alte Suzi GN verkauft und einmal eine Kreidler. Dafür kam der Interessent ca. 450 km gefahren. Der hat ne Runde gedreht, bezahlt, das Teil auf einen Hänger geladen und weg war er. Lief also prima. Ich selber würde allerdings auf ein Mopped bei Ebay nur bieten, wenn ich es angesehen habe und Probe gefahren bin. Da bleibt dann allerdings nur die nähere Umgebung