es gibt auch hebel welche man hochklappen kann damit sie bei einem sturz nicht gleich abbrechen
dann natürlich auch hebel bei welchen es längere und kürzere varianten gibt... halt geschmackssache
es gibt auch hebel welche man hochklappen kann damit sie bei einem sturz nicht gleich abbrechen
dann natürlich auch hebel bei welchen es längere und kürzere varianten gibt... halt geschmackssache
mir fällt da nur gerade die yamaha wr-2-trac ein.. die hat sozusagen "allradantrieb" (mit einer welle ans vorderrad) und: hab ich geträumt oder war da letztens im moto-x was von ner ktm zu lesen??
ich kann es mir gut vorstellen... hast du schon mal gesehen wenn ein crosser in der luft die hinterradbremse beträtigt? (http://www.youtube.com/watch?v=3o0IlZZh1Fg)
da federt das federbein auch ein also sinkt das heck.... oder?!?!?
jedoch merkt man zb bei rollern sehr gut wenn man bremst dass das heck hoch kommt...
meist hat die feder an einem ende eine farbige markierung welche du mit dem werkstatthandbuch (falls du keins hast: beim vertreter deiner marke vorbeischauen) entschlüsseln kannst.
ja ich hab einen riesen grossen plüschelefanten an meinem schlüsselring...
wenn du es kannst und wirklich gut machst dann ja. denn sonst muss der lackierer die ganze arbeit machen und die kostet.
falls du nicht so strassenfixiert bist würde ich dir MX vs ATV empfehlen ist schon ein bisschen älter ->geringe systemanforderungen
macht aber einen riesen spass und hat sogar ein onlinemodus!!
ich weiss es nicht, aber ich würde ihnen nicht eine sekunde nachtrauern... hatte gerade letzte woche wieder so ein geschwür auf meinem lift stehen... nur probleme... musste um die bremse zu entlüften den hauptbremszylinder demontieren etc...
ich habe letzte saison für meine rm 125 ohne anschaffung, styling und sonstigen schnick schnack ca 3000CHF (ca 2000euros)ausgegeben... (obwohl ich nur einen lehrlingslohn zur verfügung habe!!!) aber ich bereue keinen cent davon!! das ist richtig gut investiertes geld :D
der teil des bremsbelages welcher von der bremsscheibendrehrichtung (was für ein wort) aus betrachtet als erstes kommt, wird durch den mitreisseffekt stärker an die bremsscheibe gedrückt als der rest des belages... (desshalb montieren viele hersteller solche plättchen hinter den bremsbelägen, um diesen effekt auszugleichen)
ich denke dass die beiden sportarten viele ähnlichkeinen haben, jedoch würde ich nicht sagen, dass jeder schnelle motorradrennfahrer automatisch ein schneller autorennfahrer ist... ist aber oft so... (funktioniert übrigens auch umgekehrt: siehe michael schumacher)
klar geht das, wenn die steigung des gewindes stimmt... aber: pass auf dass du mit dem monatgeständer nicht zu nah an die schwinge kommst und dir deine schöne schwinge verkratzt (-> u-scheiben dazwischen schieben) das ist aber eine notfalllösung... kauf dir doch solche adapter (sind ja nicht teuer) oder dreh dir selbst welche