Danke, ich probiere es mal aus. :-)
Hi, eine ganz klare Empfehlung meinerseits ist eine BMW F 650 oder ein neueres Model (kommt auf dein Budget an). Ich fahre tätlich 55 Kilometer einfach Strecke (davon 45 Autobahn - Rest ist Landstraße und Stadt). Heute war ich im Wald auf Waldstraßen und leichtes Gelände mit Stock und Stein. Ich bin begeistert von der BMW F650 (Typ169). Habe aber auch die "groben" Reifen von Metzeler drauf. Also weder Autobhan noch Gelände schrecken mich vom Befahren nicht ab. Andere Motorräder bekommen das mind. genauso gut hin.....Honda Transalp z.B.
Brauchst ganz klar eine Reise- bzw. Straßenenduro.
Viel Erfolg beim aussuchen und berichte doch für was du dich entschieden hast :-)
Hi, also ich wasche mein Motorrad mit einem Motorradreiniger: Auf kaltes (Motor) Motorrad großflächig aufsprühen und 5 -15 Min. einwirken lassen und an hartnäckigen Stellen auch mit einem Tuch einreiben bzw. abreiben. (Einwirkzeit hängt vom Reiniger ab). Danach mit einem Wasserstrahl (Gartenschlauch - Hochdruckreiniger besser nicht benutzen) abwaschen und ggf. polieren. Die Kette würde ich lieber mit einem Kettenreiniger säubern und danach wieder einfetten/ölen.
Es gibt verschiedene Wege das Motorrad sauber zu bekommen. Das ist eine Möglichkeit von vielen.
Achte bitte nur dabei auf unsere Umwelt. Danke!
PS: einen guten Reiniger findest du auf diversen Handelsplattformen im Internet. Ich benutze am liebsten einen mit der Zahl "100" im Namen. ;-)
Viel Erfolg
Der Fehler ist behoben. Waren oxidierte Kontakte und der Minuspol war locker. Gesäubert, Festgeschraubt, Polfett und läuft wieder :-)
Danke für die Hilfe!