Ja, ich stimme meinen Vorrednern weitestgehend zu. Stahlblechtanks rosten. Am Liebsten dann, wenn das Fahrzeug wenig bewegt wird, wie zum Beispiel bei Oldtimern oder Klassikern. Jedoch auch neuere Stahlblechtanks rosten, wenn sie nicht von innen beschichtet sind.
Wenn man sich nun fragt warum, dann lest Folgendes. Im heutigen Benzin, ab dem Jahr 1999, ist der bleihaltige Anteil entfernt worden und gegen Alkohol ausgetauscht worden. Der Alkoholanteil entmischt sich mit der Zeit, wenn das Fahrzeug für längere Zeit steht. Der Alkoholanteil zieht Wasser aus der Luft an, dieses sinkt im Tank zu Boden und der Rost hat somit eine Chance das Stahlblech anzugreifen.
Auch die Tankoberseite ist gefährdet. Also, wer seinen Tank immer bis oben hin voll tankt ist nicht wirklich vor Rost geschützt. Ein leerer Tank hat somit bessere Chancen.
Noch besser ist es, über eine Tankinnenbeschichtung für Motorrad- und Autotanks nachzudenken.
Bei Interesse schaut doch mal bei http://www.tankbeschichtungen.de nach.