Ich mache jedes Jahr ein oder auch zwei Trainings - aber hauptsächlich wegen Kurven. Weil ich nach langer Pause immer wieder den Mut verliere die Kurven schön in Schräglage zu fahren. Nach dem Training mache ich das automatisch ohne Nachzudenken bzw. Angst zu haben zu weit zu gehen. Für die guten Fahrer, die mutigen Männer, glaube ich, muss das nicht unbedingt sein. Aber schaden kanns niemand und man hat Spaß dabei und lernt wieder neue Motorradmenschen kennen. Ich kann empfehlen den Jajaumaclub von Suzuki, die bieten auf dem Hockenheimring Training an, incl. ein paar Runden auf dem Ring fahren.
Ich mache bald mein 3. Training und empfehle Dir http://www.suzuki-club.eu/index.php?id=411 Ich hatte dieses Jahr auch beim ADAC ein Training gemacht, was auch nicht schlecht war - dennoch wiederhole ich das Training vom letzten Jahr von Suzuki. Ich hatte letztes Jahr noch eine Reiseenduro gefahren und weil ich jetzt ein neues Moped habe und von mir aus mich nicht getraue an meine Grenzen zu gehen mache ich das Training. Du bekommst ein "Leihmoped mit Stützrädern" und fährst damit Kreise und kannst Dich dadurch trauen weit runter zu gehen. Die Bremsübungen und Ausweichmanöver sind sehr lehrreich. Der Bonus bei dem Training auf dem Hockenheimring ist, dass ein paar Runden auf dem Ring gefahren werden können und man direkt das Schräglagentraining ausprobieren kann. Ich kann jedem das Sicherheitstraining empfehlen auch wegen der Gemeinschaft der guten Verpflegung und dem Team. Es macht mir viel Spaß und ich lerne jedes Mal was dazu oder frische Altes wieder auf.
Sie soll sich ganz fest an Dich klammern....So hast du gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.Du spührst sie ganz eng und sie liegt automatisch in den Kurven wie du.... Im Ernst, aus eigener Erfahrung; Mir ist es am liebsten wenn der Sozius sich ganz fest an mich klammert so bildet das Duo automatisch eine Einheit. Grüße Evi