Das wäre gar nicht so leicht, die Treppen hoch... Also nein.
Hallo Ebbi50, falls Du auf meine Frage nach Ben Spies anspielst: Ich verstehe die erwähnte Richtlinie so, dass nicht nach einer Meinung gefragt werden soll, sondern eine echte Frage gestellt wird, auf die es auch eine Antwort gibt. Und das ist bei meiner Frage der Fall.
Denke nicht, dass bei motorradfrage nur technische Fragen erwünscht sind.
Und selbst die Fragen nach Meinungen und Einschätzungen sind manchmal interessant und hilfreich.
Grüße Catherine
Würde sagen, das ist keine Gefahr. Habe auch schon ziemlich alte Mopeds mit gutem Lack gesehen.
Es gibt Exklusivverträge mit Gebietsschutz, auch für den Händler.
Immer noch Easy Rider.
Ja, sind auf jeden Fall andere Kommentatoren. Die von Eurosport machen weiter SBK.
Meine ist genietet und hält bei 90 PS!
Mit Reifen? Bestimmt 500,-...
Am Rahmen habe ich sehr zufriedenstellende Ergebnisse mit Pulverbeschichten gehabt.
Regelmäßig mit dem Motorrad fahren.
Im Test scheiden aber auch kleinere Helme gut ab. Kann also nicht das Kriterium sein.
An Öl, Reifen und Bremsbelägen spare ich nicht. Also Motorradöl!
Wie wäre es alternativ mit einem Klebeset, da gibt es auch tolle Angebote...
Man gewöhnt sich daran - und vermisst trotzdem den Hochlenker...
Zeit, Geld und Platz fehlen...
Hallo, frag doch hier http://www.amc-kronau.de/content/section/5/40/ mal nach, die müssten Erfahrungen haben.
Temperaturfestes Band, das manche Leute um die Krümmer wickeln, ist zwar mühseeliger als eine Matte, das kriegst Du aber bei ebay sofort.
Jetzt habe ich doch ein Foto gefunden, an der neuen BMW (da habe ich's wohl auch gesehen). Ist aber nicht von Öhlins.
Hallo boggomil, danke, da hätte ich auch selber drauf kommen können...:( Leider sind da eher alte Sachen, und auf englisch...
Da muss ich mich Gasistrechts anschließen und kann nur sagen, dass ich die Antworten immer gut gebrauchen kann. Also Iceman, nicht böse sein und bitte weiter antworten!