Ich dachte mir nue, dass es nutzlos ist, weil die Ventile ja eh die Ein- und Auslasszeiten Regeln.
Benzinhahn ist neu, Sprit bekommt er auch, kann man zumindest sehen im Benzinschlauch und wie soll ich auf Falschluft prüfen wenn der Motor nicht läuft? Ich kenn nur die Methode: beim laufenden motor alle Stellen mal ansprühen und dan gucken ob sich die drehzahl ändert.
Ich kann mich nciht erinnern, dass das Gummi porös war... Aber so lange stand der Roller auch gar nicht. Allerdings glaube ich auch das der Roller nicht genügend Sprit bekommt, nass wird die Zündkerze nämlcih nicht nach den erfolglosen Startversuchen, kann mir aber nicht erklären, woran das liegt. HAuptdüse habe ich gesäubert, und im Vergaser war auch kein Dreck oder Ölschmodder.
Er sprang auch mit dem alten Choke kein bisschen an, Sprit ist auch neu, und laufen tut er mit Startpilot nur etwa solange Startpilot vorhanden ist, ziemlich kurz nach dem ich aufhörte zu sprühen ging er auch direkt wieder aus.
Oha.....Naja wenn da wirklich die Schaltwalze kaputt sein sollte, lass ich das ganze lieber so wie es jetzt ist. Sie läuft ja einwandfrei und die Gänge lassen sich auch sonst weich schalten. Es ist ja nur der Leerlauf, und auch das nur wenn der Motor an ist. gruß, Timo