Auch gestern erst passiert... mittlerweile bin ich zwar wieder ein bißchen ruhiger, aber DAS hätte wirklich anders ausgehen können. Dummerweise bei der Einfahrt in eine Talstrasse (mit komplettem Überholverbot) ein Uralt-Wohnmobil (mit entsprechend stinkigen Dieselabgasen)vor mir, dazwischen noch eine Dame mit Toyota-Sportwagen. Diese blinkte mich sogar mehrmals vorbei, ich signalisierte "Danke" und ließ es sein (zuviel Gegenverkehr und keine wirklich übersichtlichen Stellen). Auch fuhr der WoMo-Treiber sichtlich anderthalbspurig durch die Kurven (TROTZ durchgezogener Mittellinie!). Auf der Bundesstrasse bei erster Gelegenheit (Überholen erlaubt, 100er Limit und erstmal kein Gegenverkehr) Blinker links und ab... (inzwischen war mir von den Abgasen des schlecht eingestellten Motors schon recht übel). Die Dame im Toyota zog sogar noch auf dir rechts vorhandene Busspur, was aber nicht nötig gewesen wäre. Als ich mich eben auf WoMo-Höhe befinde, kommt ein (zu) schneller SUV entgegen, ich hab´s gerade noch so geschafft, wieder einzuscheren. Auf den letzten drei Metern ließ der Wo-Mo-Driver sein Gefährt dann hupend und mit Absicht nach links ausscheren, so daß es wirklich verdammt knapp war. Der Fahrer des SUV reagierte aber fair und konnte mir ein wenig Platz machen, so daß es gut ausging. Ich fahre seit mehr als 20 Jahren Moped und in letzter Zeit vermehrt nach der Devise: " Immer mit der Dummheit der Anderen rechnen". Meiner Meinung nach war das aber keine Dummheit, sondern pure Absicht und somit mindestens versuchter Totschlag. Werde mir wohl die Toyota-Fahrerin als Zeugin suchen und dann mal sehen, was da zu machen ist... das nächste Opfer dieses WoMo-Fahrers hat vielleicht nicht sovile Glück.

...zur Antwort

Wenn die Güllepumpe und die 440er LTD da oben stehen, muß ich auch meine treue VT 500 Custom (die jetzt Shadow heisst) eintragen. 500 Kubik, V 2 (aber quer eingebaut, nicht längs wie bei der CX!), auch flüssigkeitsgekühlt und KARDAN!! Lechz... über 100.000 km mit einem Motor. Und die macht Spaß!! Die TR1., die ich gerade aus dem Dornröschenschlaf erwecke, ist schon erwähnt worden, zu Recht. Fortsetzung folgt...

...zur Antwort

Der Zufall spielte auch bei mir die Hauptrolle auf der Teilesuche (alte Honda V2). Habe bei TLO u.a. Bremsbacken bestellt und dabei ausdrücklich TRW verlangt (ich wusste schon, warum!). Geliefert wurden (ohne Nachfrage!!) EBM-Backen, die gequietscht haben wie die Sau. Also 2 x Ein- und Ausbau, TRW-Backen woanders gekauft und Ruhe war. Als "Trostpflaster" gab´s nach der Schilderung des ganzen Aufwandes `ne Tube Alupolitur bei der nächsten Bestellung. Preis/ Leistung im Großen % Ganzen aber O.K., je nachsem, was man braucht. Versandkosten gehen noch, am Besten bestellst du alles, was du brauchst, auf einmal. "Original"teile bekommst du aber meines Wissens nicht im Zubehörhandel, sondern nur beim Markendealer, zu entsprechenhden Kursen. Dabei sind die "Zubehör"-Teile oft gar nicht mal schlechter, man muß jedoch ganz genau wissen, was man braucht und welcher Hersteller auch den Hersteller seines Bikes beliefert. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi! Demosthenes hat recht... die "intelligenten" Ladegeräte (Akku-Jogger etc.) simulieren den Lade- / Entladezyklus, der auch in der Saison stattfindet. Nur Laden macht die Batterie kaputt. Wenn du dir den Kauf eines überwachten Gerätes sparen willst, kannst du den Akku auch mit einer angeklemmten Blinkerglühlampe o. ä. entladen... dann musst du aber alle zwei Tage zum Umklemmen in die Garage rennen... :-)

...zur Antwort

Tach ! Kann auch am Gabelöl liegen... welches Wechsel-Intervall ist im Handbuch deiner Maschine angegeben? Ich fahre meine Honda seit sechs Jahren mit Wirth-Federn, ca. 5000 km pro Saison und wechsele alle zwei Jahre das Gabelöl. Bisher konnte ich keine negative Änderung der Federwirkung bemerken. Das hängt aber sicher auch vom Fahrstil ab. Viel Erfolg, Grüsse, Stephan.

...zur Antwort