im Moment zwei. Einerseits aus Sympathie, andererseits haben beide spezielle Stärken und sind etwa gleich weit von mir entfernt.
Stimmt, die ATC 5K schaltet sich bei groben Vibrationen aus. Ich hatte das mehrmals nach zum Teil schon 20 Minuten Film. Ein anderes Lagern hilft, leider ist das Bild trotzdem immer ziemlich wackelig. Da das auch andere Billigkameras haben, muss man wirklich für eine bessere Bildqualität mehr Geld anfassen als 250 Euro.
Luftgekühlte Motoren werden im Verhältnis zu wassergekühlten noch einmal zusätzlich lauter, weil der schallschluckende Wassermantel fehlt. Ducati und Benelli umgehen das durch eine Trockenkupplung: Die ist von Anfang an laut und überdeckt die Motorgeräusche ein ganzes Motorleben;-)
Ich denke, dass es auf jeden Fall nichts schadet, wenn das ganze nicht zu dick aufträgt. An anderen Stellen dagegen, wie z.B. der Schulter, würde das nicht praxisgerecht sein.
Danke dir, silverbullet!
Hallo volkmar, ich denke, dass man einen durchschnittlichen Stundensatz von gut 50 Euro netto ausgehen sollte. Wohlgemerkt keine Meisterstunden, die liegen höher.
Sieht aus wie "Karl Dall" treibt Sport (Tschuldigung, Herr Dall!). Im Ernst: Ich finde die Optik ok, was mir nicht gefällt, ist die asymetrische Seitenverkleidung, einmal Haifischkiemen, die andere Seite mit 'nem großen Loch in der Mitte.
Hi nase1, ich habe mal von über 30 verschiedenen Titeln gelesen. Finde aber leider nicht mehr den Link. Gruß vom traumdeuter
Hallo erstehilfe, hier habe ich etwas gefunden, was dir sicher helfen wird.
http://www.oldtimeroel.de/PDF-Files/otm_1_2004_s48_schmierstoffe.pdf
Hallo predator, ich glaube, dass man mindestens 15 Jahre alt sein muss. Schau mal hier:
http://diepresse.com/home/sport/motorsport/373306/index.do?from=simarchiv