Guten Morgen,

1.) Ja, ich nutze ein Navi und finde das überhaupt nicht umständlich. Ich schließe einfach ein "in - ear - Headset" (Ohrstöpsel genannt) an und bekomme so die Anweisungen direkt angesagt. Klappt wuderbar.

2.) Ich habe die Navigon von der Telekom auf mein Android Handy runter geladen. A. Habe ich dann ein Gerät für Navi und Telefon (höre wenn jemand anruft, Kann schauen wer es ist und entscheiden ob ich anhalte. B. Ist es relativ günstig, die ganze Software hat für ganz Europa irgendwas in den 50 Euro gekostet. C. Gibt es da die Funktion "schöne Route" d.h. viel Landstraße, vorbei an Sehens- würdigkeiten und wirklich schöne Strecken. D. Anzege des jeweiligen Tempolimits, mit akusitischer Ansage wenn Du zu schnell bist. Also ich bin rund um zufrieden. Allein der Akku vom Handy hält nicht so sehr lange wenn ich im Navi-Modus bin, das liegt aber mehr am Handy als an der Software, brauchst du dann auf jeden Fall eine 12 V Steckdose.

Mein Sohn würde es so ausdrücken "Möppi fahren mit Navi ist voll geil und total abgefahren (abgefahren im wahrste Sinne des Wortes)

Unten habe ich dir mal den Barcode mitgegeben, wo du Navigon-Select herunterladen kannst.

Ich wünsche Dir eine schöne und unfallfreie Saison 2012 und viele schöne Touren. Gott schütze Dich auf Deinen Wegen!

Gruß Renni

...zur Antwort

Moin Moin, also soweit ihr nur mal mit gaaaaaaanz vielen Möppis einen Fahrt machen wollt, wird es schwer werden, überhaupt eine gesperrte Strecke zu bekommen. Das wird nichts! Da muß schon eine genehmigte Veranstaltung dahinter stecken. Dann ist die Polizei da auch aufgeschlossen. Erster Anlaufpunkt ist dann das Ordnungsamt, die helfen Euch dann schon weiter. Kurzfristig kannst du das auch vergessen, so nach dem Motto "....wir wollen nächstes Wochenende......" bekommst du niemals geregelt. 4-6 Monate Zeit solltest du da schon einplanen ehe wirklich alles genehmigt ist und Eure Route von der Polizei gesperrt wurde. Um die Kosten geringt zu halten, würde ich die Freiwilligen Feuerwehren auf Eurer Route ansprechen. Die sind da für eine Kiste Bier immer ganz aufgeschlossen. Sonst müsst ihr jeden Polizisten bezahlen, der die Strecke sperrt. Dann müsst aber auch einen Plan machen, wer wann wo welche Kreuzung sperrt und ab wann. Die wollen einen Nachweis das die Strecke auch gesichert rundum sicher ist. Aber um das noch einmal klar zu sagen, wenn ihr einfach nur eine Ausfahrt machen wollt, ohne das da eine offiziell angemeldete und genehmigte Veranstaltung dahinter steckt, werdet ihr nie einen Streckensperrung bekommen, dann solltet Ihr die Gruppen übersichtlich halten und Großstädte und Ampelkreuzungen meiden. Viel Spaß für Euch bei Eurer Tour! Gruß Mathias

...zur Antwort