Bin ich mit einverstanden.

Spielt letztendlich keine Rolle. Jedenfalls hier auf dem Land wird auch heute noch massenweise ohne Führerschein gefahren. Mofas/Roller/Motorräder/Autos... alles.

Das wird selbst von den hier ansässigen Polizisten im gewissen Maße toleriert. Wird also eher als Bagatelle angesehen.

Aber auch streng nach Vorschrift fahren doch die wenigsten gedrosselt würd ich mal sagen. Jeder Roller läuft doch min. 80, die 125er weit über 120 und 34 PS an Motorrädern hab ich auch noch nie wahrgenommen^^

Auch die Regelung find ich ziemlich schwachsinnig, die Leistung mit dem Alter zu koppeln. Es gibt sicher 15 Jährige die "vernünftiger" oder einfach langsamer/ängstlicher fahren, als so mancher 30 Jähriger.

Und zum Schluss: 125er Führerschein macht ja eh nur ein Bruchteil der Jugend, ob mit 15 oder 16 wird da keinen nennenswerten Unterschied machen.

...zur Antwort

Danke für alle Antworten! Habe mich wie empfohlen nochmal direkt an itzdirect24 gewandt.

Die haben mir gesagt, dass Zubehör bis 5000 Euro nicht meldepflichtig ist und im Schadensfall idr. zum Neupreis erstattet wird.

Der Nachweis erfolgt mit ABE, Rechnung und optional Fotos.

Zum Thema Wiederbeschaffungspreis (hatte darüber ebenfalls länger mit dem Versicherer geredet):

Mein Moped hat z.B. gebraucht 5600 Euro gekostet, würde es jetzt gestohlen werden und innerhalb von 30 Tagen nicht mehr auftauchen, würde ich den aktuellen Wiederbeschaffungswert bekommen.

Das ist kein unrealistischer Satz aus einem Buch, sondern ein Händlerpreis, der nachgewiesen in zumutbarer Umgebung (ich Schätze max. 100KM) für ein Motorrad in dem Zustand/Kilometer/Farbe usw. kostet.

D.h. man bekommt in jedemfall ein absolut gleichwertiges Fahrzeug bezahlt, dass übrigends durchaus teurer sein kann als der eigentliche Kaufpreis.

Mein eigenes Moped habe ich auch aus knapp 300km Entfernung abgeholt und hier in der Gegend nichts gefunden (und schon gar nicht von Händlern). Ich schadensfall könnte ich also mit dem üblichen Händlerpreis von vllt. 7000 Euro rechnen + Zubehörpreis.

Klingt für mich sehr fair geregelt und man fühlt sich gleich sicherer. Für nichmal 50 Euro im Jahr kann man hier nicht meckern.

...zur Antwort

Hallo, leider war das keine Lösung. Die besagte Werkstatt in Nauheim möchte von mir über 1000 Euro und mich in den Winter für diese Arbeit verschieben. Ich könnte echt heulen, was soll ich jetzt tun?

...zur Antwort

Hmm, bin jetzt sehr unsicher...

Verstehe den Hype um ABS selbst halt auch überhaupt nicht. Zumal sogar bewiesen ist, dass auch mit ABS bei Schreckbemsungen Überschläge möglich sind.

Könnte es vielleicht doch wieder etwas zurückgehen oder kann man also wirklich sehr sicher davon ausgehen, dass ABS weiterhin so extrem geschätzt bzw. gefordert wird? Möchte jetzt halt nicht extreme Preisverluste haben, wenn ich mir tatsächlich nächstes Jahr nen anderes Moped hole.

...zur Antwort

Ich habe mir mal die Möglichkeit offen gelassen sie schon nächstes Jahr oder übernächstes zu verkaufen. Wobei ich derzeit nach längerer Fahrt sehr zufrieden bin.

Versicherungstechnisch ist das für mich unerheblich, die Kostet bei mir lediglich 130 Euro inkl. Teilkasko. Auf nen vermeindlichen 10 Euro ABS Boni kann ich da gerne verzichten^^

Die Diva (BJ 2009) würde mich aktuell 5700 Euro kosten mit unter 5000km (Privat aus der Gegend). Ist ein halbwegsnormaler Preisverfall hier vorstellbar? Ich denke so an 4500 Euro in 2 Jahren mit vllt 15.000km. Ein Vorteil ist zudem noch, dass Aprilia die Modellreihe bisher nie verändert hat und somit das Moped noch topaktuell ist.

...zur Antwort

Ich erweitere meine Frage nochmal:

Mir wurde vom Besitzer ein PS Wert zwischen 60 und 70 angegeben. Werksmäßig hat die 610er Serie jedoch nur 50, wie geht das bitte?

Schaut mal selbst bei mobile rein, alle Huskys werden dort mit den 60-70 PS angegeben? Edit: Ist ja ein Vollcross Umbau, vllt weiß einer trotzdem mehr. Finde keine Serie, die diese PS Leistung hat.

...zur Antwort