Mein alter Fiesta hat leider eine untenliegende Nockenwelle. Deshalb wird die Reparatur auch ziemlich teuer werden, weil der Motor ausgebaut werden muss. Aktuelle Vierzylindermotoren in Motorrädern haben fast alle obenliegende Nockenwellen.
Ich find die super! da kannst du alles relevante genau für dich rausziehen. Die Absolute Punktzahl ist mir egal, weil für mich z.B. Windschutz überhaupt keine Rolle spielt, aber um andere Kriterien vergleichen zu können ist die LIste echt ok!
Die kawa wäre mir zu giftig, die Suzi dürfte gebraucht etwas gunstiger zu bekommen sein, wobei ich (Triumph und BMW-Fan) wenn's denn ein Japaner sein muss, immer die Honda wählen würde - ist für mich das beste Allround Bike.
Ein super Reifen, wenn man so einen sportlichen überhaupt braucht. Für hinten tuts in allen Lebenslagen (ausser extrem auf Rennstrecke) der Pilot Road 2 2CT, der in der Mitte wesentlich länger hält. Wenn Du den Reifen an den Flanken zuerst abfährst, bringt der Pilot Road 2 2CT auch nichts. Beim Pilot Power musst Du wenn er an der Verschleißgrenze ist aufpassen, da wird er oft giftig und geht unvermittelt weg. Den Pilot Sport schlägt er auf jeden Fall in allen Disziplinen um Welten!! Alternative ist der M3 von Metzeler, aber höhere Laufleistung bringt der auch nicht.
Wär' glaub ich schon komisch, so ganz ohne Motorenklang. Allerdings weiss ich nicht, ob ich im Fall des Falles Konservensound bräuchte. Ich glaube man lernt sich auf die Fahrdynamik einzustellen, auch wenn man keinen Sound hat. Und das Drehmoment wird ja bei den E Bikes ziemlich gewaltig werden, wir werden uns schon damit arrangieren.