Hi! Wenn es ganz dick kommt, kannst du dein Motorrad auch ein wenig tieferlegen, bzw. die Sitzbank abpolstern lassen. Alles keine Millionenfrage, also würde ich mich nicht zu sehr einschränken sondern schon in Richtung Traumbike schielen! Klar sollte natürlich sein, dass eine Husaberg Sportenduro eher nicht DIE Wahl für den Alltag ist ;) Aber ein durchschnittliches Nakedbike oder auch Sportler - why not... Eine Freundin von mir ist auch nicht größer als du und fährt z.B. eine SV650 mit Tieferlegung am Federbein.. Gruß
Wäre interessant, leider kann ich da nicht..
Hallo! Ich würde die Teile gleich bei Kawa neu kaufen und dann viele Jahre wieder Ruhe haben ;) Gebrauchtteile machen sich hier meiner Meinung nach schlecht, und so teuer sind die Dinger wahrscheinlich auch nicht.. Gruß
Hi! Wenn du ein gutes Ladegerät (ich kann den SAITO Pro Charger empfehlen) hast, probier es einfach aus. Meine Batterie hat es auf jeden Fall schon retten können :) Bei wartungsfreien Batterien kann man es sonst vergessen, auch bei älteren Säure-Batterien bringt Nachfüllen oft nichts. Bei Unklarheiten bringe die Batterie bei deinem Händler vorbei.. Gruß
Hallo! Gebe SumoManiac Recht. Scheinbar paradox: Manche Sumos haben sogar mehr Federweg als die Enduros! Zum Beispiel die KTM 690 SMC und die KTM 690 Enduro. Wie hart die Federn hier aber sind, ist die Frage. Gruß
Wenn es um einen guten Roller gehen soll der nicht nur nach was aussieht sondern auch fährt, rate ich erstmal von allen Angeboten <1000€ ab, so verlockend sie auch sein mögen. Dann lieber einen gebrauchten Markenroller, wie z.B. von Aprilia.. http://www.aprilia.de/pages/modelle/437/SR-50-Street/ Gruß