Hallo, ich finde farbige Ketten kitschig. Gutes Design zeichnet sich durch Klarheit und Reduktion aus - nicht durch Farbe und Aufdringlichkeit. Aber jeder nach seiner Fasson.
Hi, in der Zeitschrift Motorrad, habe ich im vergangenen Sommer einen Artikel gelesen, beim dem ein deutscher Biker, so glaube, ich 200,- Euro Strafe zahlen musste, weil er in der Stadt einhändig gefahren ist. Unglaublich aber wahr.
Hallo, natürlich lohnt es sich die Kataloge durchzublättern und zu schauen, was es neues für dein Bike gibt. Aber dazu musst du doch nicht extra zum Laden fahren. Gehe auf die Websites der „großen drei„ und bestelle dir online einen Katalog zur kostenfreien Lieferung zu dir nach Hause.
Hi, ich nehme an dass der Platzbedarf und die Kosten für eine laute, „gescheite" Hupe das Problem sind. Hier kannst du richtig laute Teile kaufen. http://www.valkmotorparts.com/ Dort habe ich meine Hupe auf gekauft - jetzt hören mich endlich alle Autofahrer.
Hallo, 3 Monate würde ich warten, länger nicht.
Wenn man bar zahlt bekommt man den bestern Preis. Leasing, Finanzierung ist unter Strich immer sehr teuer.
Hallo, ich kann nur sagen, dass die Teile bei Triumph wesentlich teuerer sind als bei BMW. Bei BMW bekomme ich auch kleinste Bauteile separat. So muss ich beim Defekt des Starterknopfes bei Triumph den ganzen Griff neu kaufen. Bei BMW gab’s den "roten" Knopf für 2.- Euro als Einzelteil.
Hallo, kann man mir erklären, was griß ist. Habe ich noch nie gehört.
Noch eine Anmerkung zu der Antwort von Wumbatz. Alles Richti, zusätzlich die Beine auf den Rasten lassen, nicht am Boden.
Hallo, hatte ich auch schon mal. Am besten mit dem Fön vorsichtig, nicht zu heiß reinblasen.
Hallo, ich glaub nicht, dass im Ausland die Chnace größer ist, dass dein Moped gestohlen wird. Also das liegt wohl eher an der Gegen wo du dein Bike abstellt.
Ich fahre seit 20 Jahren - Gesamtleistung rund 150.000 km
Hallo, ich bin Saisonfahrer von März bis Oktober. Im letzten Jahr habe ich auf über 12.000 km gebracht.
Hallo, ich bin zwar kein Techniker, aber ich glaube dass konstruktionsbedingt bei 150 PS Schluss ist. Damit meine ich ein Serienbike, das auf der Straße 10.000 oder 20.000 km/Jahr gefahren wird. Bei einem Rennbike wo die Teile nach jeder Fahrt ausgebaut werden und nicht so lange halten müssen, sollten die BMW Techniker schon 170 PS rausholen können.
Hallo, da kannst du nehme was du willst. Du mußt nur aufpassen, dass die Steckdose den richtigen Durchmesser hat. Es gibt welche mit geringeren Durchmesser und solche wie für Zigarettenanzünder. Pass zusätzlich auf, dass die Abdichtung der Dose durch eine Kappe oder ähnliches gut ist. Sonst hast du unter Umständen bei Regen ein Problem wenn die Dose in dem Bereich ist, wo es nass wird.
Hallo, auf den Übungsplätzen des ADAC kann man ohne Führerschein mit dem Auto und soviel ich weiß auch mit Motorrad Übungsfahrten machen. Wie das Versicherugn ist, weiß ich leider nicht.
Ich kaufe beim Reifenhändler. Immer frische Ware und auch günstiger?
Hi, ja, ich glaube das stimmt. In der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Tourenfahrer ich gelesen, dass die Produktion der R 1200 ST eingestellt wurde. Es wurden wohl im Jahr 2007 nur rund 250 Stück verkauft.
Hallo, im Sommer, immer freitags ist der Kesselberg bei Kochel am See ein guter besuchter Motorrad-Treffpunkt. Der Parkplatz in der "Applauskurve" ungefähr bei 2/3 der Strecke ist immer mit mindestens 30 bis 50 Motorräder gefüllt. Super kurvenreiche Strecke zum Fahren uns zum zuschauen, sofern die Rennleitung nicht da ist.
Hallo, ich bin mir sicher, da wird auch gedopt. Dort wo immer sehr viel Geld im Spiel ist, wird der eine oder andere versuchen mehr aus seinen Körper und Geist rauszuholen. Ich denke, das ist kein flächenmäßiges Dopen wie beim Radfahren oder in der Leichtathletik sondern es wird vermutlich eher "Einzeltäter“ geben, die es ohne Wissen des Rennstalls machen.