Hi, in der Zeitschrift Motorrad, habe ich im vergangenen Sommer einen Artikel gelesen, beim dem ein deutscher Biker, so glaube, ich 200,- Euro Strafe zahlen musste, weil er in der Stadt einhändig gefahren ist. Unglaublich aber wahr.

...zur Antwort

Hallo, natürlich lohnt es sich die Kataloge durchzublättern und zu schauen, was es neues für dein Bike gibt. Aber dazu musst du doch nicht extra zum Laden fahren. Gehe auf die Websites der „großen drei„ und bestelle dir online einen Katalog zur kostenfreien Lieferung zu dir nach Hause.

...zur Antwort
Ich kaufe und bezahl grundsätzlich ein Motorrad in Bar

Wenn man bar zahlt bekommt man den bestern Preis. Leasing, Finanzierung ist unter Strich immer sehr teuer.

...zur Antwort

Hallo, ich kann nur sagen, dass die Teile bei Triumph wesentlich teuerer sind als bei BMW. Bei BMW bekomme ich auch kleinste Bauteile separat. So muss ich beim Defekt des Starterknopfes bei Triumph den ganzen Griff neu kaufen. Bei BMW gab’s den "roten" Knopf für 2.- Euro als Einzelteil.

...zur Antwort

Hallo, ich glaub nicht, dass im Ausland die Chnace größer ist, dass dein Moped gestohlen wird. Also das liegt wohl eher an der Gegen wo du dein Bike abstellt.

...zur Antwort

Hallo, ich bin zwar kein Techniker, aber ich glaube dass konstruktionsbedingt bei 150 PS Schluss ist. Damit meine ich ein Serienbike, das auf der Straße 10.000 oder 20.000 km/Jahr gefahren wird. Bei einem Rennbike wo die Teile nach jeder Fahrt ausgebaut werden und nicht so lange halten müssen, sollten die BMW Techniker schon 170 PS rausholen können.

...zur Antwort

Hallo, da kannst du nehme was du willst. Du mußt nur aufpassen, dass die Steckdose den richtigen Durchmesser hat. Es gibt welche mit geringeren Durchmesser und solche wie für Zigarettenanzünder. Pass zusätzlich auf, dass die Abdichtung der Dose durch eine Kappe oder ähnliches gut ist. Sonst hast du unter Umständen bei Regen ein Problem wenn die Dose in dem Bereich ist, wo es nass wird.

...zur Antwort

Hallo, im Sommer, immer freitags ist der Kesselberg bei Kochel am See ein guter besuchter Motorrad-Treffpunkt. Der Parkplatz in der "Applauskurve" ungefähr bei 2/3 der Strecke ist immer mit mindestens 30 bis 50 Motorräder gefüllt. Super kurvenreiche Strecke zum Fahren uns zum zuschauen, sofern die Rennleitung nicht da ist.

...zur Antwort

Hallo, ich bin mir sicher, da wird auch gedopt. Dort wo immer sehr viel Geld im Spiel ist, wird der eine oder andere versuchen mehr aus seinen Körper und Geist rauszuholen. Ich denke, das ist kein flächenmäßiges Dopen wie beim Radfahren oder in der Leichtathletik sondern es wird vermutlich eher "Einzeltäter“ geben, die es ohne Wissen des Rennstalls machen.

...zur Antwort