Springt sie nur nicht an oder startet sie erst gar nicht. Bei Letzterem könnte es am Anlasser liegen- wenn die Batterie wirklich voll ist. Entweder ist der ganz defekt oder nur der Magnetschalter. Ob es am Magnetschalter liegt, kannst Du leicht feststellen.: Mit einem kleinen Hammer einfach leicht auf den Anlasser klopfen. Einmal sollte genügen. Wenn er dann startet/dreht (egal ob sie anspringt oder nicht) hat nur der Magnetschalter gehangen. Wenn das Problem dann öfter auftaucht ist der Magnetschalter/Anlasser defekt. Kann aber sein, das der jetzt nur wegen der langen Standzeit gehangen hat und das Problem in Zukunft nicht mehr auftritt. Wo der Anlasser bei Deiner Maschine sitzt weiß ich jedoch nicht. Wünsche noch einen schönen Tag

...zur Antwort

Hallo! Also ein Bekannter von mir`ist auch geblitzt worden, allerdings im Auto... Dieses KFZ ist auf seine Mutter zugelassen. Da auf dem Foto klar und deutlich eine männliche Person zu sehen war, wurde SIe als Halterin angeschrieben zwecks Fahrerermittlung. Darauf hat Sie nicht reagiert. Die Polizei kam dann persöhnlich vorbei. Auf die Frage wer das Fahrzeug nun gefahren hat Sie die Aussage verweigert. In so einem Fall hat die Polizei 3 onate Zeit den Fahrer zu ermitteln. In diesem Fall wurde der Sohn nicht gefunden. Du müsstest also behaupten das DU es nicht warst, das setzt aber Voraus das jemand Deiner Familie ebenfalls den Motorradführerschein besitzt. Den wenn Du mit dem Fahrer " verwandt oder verschwägert" bist, kannst Du die Aussage verweigern. Die Gefahr ist natürlich, das Du ein Fahrtenbuch führen musst. In dem Fall meines Freundes kam drüber bisher nix und die 3-Monatsfrist ist vor drei Wochen abgelaufen. Naja schönen Tag noch

...zur Antwort