Servus,

suche mal nach Circuit de Lignières dort werden unter anderem noch Driftchallenge ausgetragen. Die Schweiz hatte sogar mal eine Strecke auf der die Formel 1 ausgetragen wurde, sie war dort in den 50er Jahren und 1982 zu Gast. Auch hier suche mal nach Bremgarten. Ansonsten gibt es einige Bergrennstrecken, wobei das mit Rundkursen ja nix zu tun hat.

Gruß

Stephan

...zur Antwort

Servus,

wie die vorschreiber schon geschrieben. Ein ABS System überprüft sich selber und je nach Modell gibt es "Zeichen" fg wenn etwas nicht passt im System.

Bei meiner Yamaha mit ABS gibt es zwei Arten. Blinkende ABS Leuchte = kurze Störung, aber ABS Reglung funktioniert oder Dauerleuchten der ABS Lampe = schwerer Systemfehler, ABS ohne Funktion. ABS deaktivieren ist bei mir nur per Sicherung möglich ;-).

Bei meiner Yamaha kann man auch in einen Testmodus gehen, dabei kann man die Funktion der Pumpe überprüfen. Wie das bei anderen Herstellern ist, enzieht sich aber meinem Wissen.

Gruß

Stephan

...zur Antwort

Servus,

muss den vorschreibern beipflichten. Lautstärke ist immer eine Empfindungssache. Ich persönlich bin mit dem XR1000 super zufrieden auch in Bezug der Lautstärke.

Ich denke mal zu den Preisen zu dem der XR1000 im Augemblick zu bekommen ist kann man nichts falsch machen.

Zur Not kann mann immer noch Ohrenstöpsel verwenden (für den der Helm doch zu laut sein sollte) oder das Whisper-Strip-Kit montieren oder auch mal das preiswertere Chin Curtain X8 ausprobieren, das den Lautstärke auch senken soll.

mein persönliches Fazit:

zu dem Preis der zur Zeit aufgerufen wird, ein super Helm und auch für Brillenträger sehr zu empfehlen.

Gruß

Stephan

...zur Antwort