Das Benzin ist doch sooo schön billig geworden... ;o) Ich würde den Spaß bevorzugen und den halben Liter Mehrverbrauch dann auch geniessen.

Bei meinem Reihenvierzylinder mit 180PS ist es übrigens fast egal wie man fährt. Sieben Liter sind es eigentlich immer.

Das liegt wohl an der Programmierung der EDV. Früher: Vergaserabstimmung und Zündungseinstellung. Die heutigen Zulassungsbestimmungen erfordern Abstimmungen, die sich nur höchst selten an der optimalen Spritausnutzung orientieren. Der Katalysator setzt dem noch ein drauf. Er benötigt deutlich fetteres Gemisch, um "anzuspringen".

So kommt es übrigens auch zustande, dass Youngtimer oft deutlich weniger Sprit verschlucken als neuzeitliche Kfz. Das liegt durchaus nicht nur am Gewicht, den Klimaanlagen und den Lichtmaschinen...

...zur Antwort

Durch die mittlerweile seit Jahren extrem miese Lackqualität, die (angeblich aus Umweltschutzgründen) durch die Verwendung von "Wasserfarbe" entsteht.

Diese wasserbasierten Lacke sorgen für weiche, stumpfe Oberflächen mit Orangenhaut, die extrem empfindlich auf alles reagieren. Unsere Väter hätten solche Lacke den Herstellern um die Ohren gehauen.

Meine Vermutung: So ist's billiger.

Es gibt nämlich auch noch Hersteller wie z.B. Ducati, Bimota und MV Agusta, bei denen die Lackqualität nach wie vor stimmt.

...zur Antwort

Definitiv vermisse ich die Zweitakter.

Dieses Feeling gibt einem kein Viertakter. Hab' alles ausprobiert - Fehlanzeige.

Nicht ohne Grund gehen gute RG 500 mittlerweile ganz stramm in Richtung 10.000,- Euro

...zur Antwort