Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

RidingAngel

20.05.2011
Übersicht
2
Hilf. Antw.
25
Antworten
2
Fragen
0
Danke
2
Komplim.
3
Freunde
Über mich

Ich bin im Besitz einer Kawasaki ER-5 und weiss nicht was ich noch alles schreiben könnte, daher bei Fragen einfach eine Nachricht senden. =)

… mehr anzeigen
19.02.1990
weiblich
Bischofshofen, Österreich
Erfolge

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 1037 Statuspunkte gesammelt.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von RidingAngel
25.05.2011, 09:44
Richtiges Verhalten als Sozius?

Hallo Leute,

mein Schatz und ich haben uns jetzt die Kawasaki ER-5 gekauft, auf der ich auch fleißig das Motorradfahren übe, und so sind wir auch letztens nach dem Üben noch eine Runde gefahren. (Ich habe übrigens von der Fahrschule das Angebot bekommen, mir selbst ein Motorrad zu kaufen und auch mit diesem Fahrstunden wie die Prüfung machen zu können.) Nun aber zu meiner Frage. Ich wusste irgendwie nicht genau wie ich mich als Beifahrer zu verhalten habe. Ich habe mich immer schön mit ihm in die Kurve gelegt wie sich das gehört, aber beim Festhalten, wusste ich nicht richtig wie ich das anstellen sollte. Wenn er Gas gibt und ich halte mich an den Haltegriffen fest, habe ich das Gefühl runter fallen zu können. Wenn ich mich aber an ihm festklammere und er bremst, rücke ich ihm immer voll auf die Pelle. Ich habe das Problem gelöst indem ich mich mit den Füßen von den Fußrastern weggedrückt habe und vorne mit den Fingern vom Tank. So habe ich ihm genügend Freiraum lassen können, allerdings will ich nicht wissen wie komisch das ausgesehen haben muss. Darum jetzt meine Frage, gibt es da irgendeinen Trick? lg,Kristina

Sozius
2 Antworten
Frage
von RidingAngel
20.05.2011, 20:02
Unwohlsein nach mehreren Stürzen im Stand bei der Fahrstunde, was tun?

Hallo,

Ich heiße Kristina bin 21 Jahre alt, ca. 160cm groß und mache gerade den A-Schein. Das Motorradfahren ist im laufe der Zeit durch meine Familie und meinen Lebensgefährten zu meiner Leidenschaft geworden, darum habe ich mich entschlossen den Schein zu machen. Die ersten beiden Fahrstunden (1x auf der Tricker das 2te mal auf der Suzuki Gladius) waren echt toll, es hat mir riesen Spaß gemacht, bis aufs dritte mal, da wurde ich auf die XJ6n gesetzt, die mir leider ein wenig zu groß war, ich kam nur mit den Zehenspitzen auf den Boden und bei jeder Straßenneigung kam ich gleich zu Sturz, diese zwei Stunden waren der Horror. Seither habe ich irgendwie Angst davor umzufallen, im langsamen Slalom fahren wie beim stehen bleiben. Sobald ich aber spüre das die Kreiselkräfte einsetzten wird aus meiner Angst ein sicheres Gefühl. Es herrscht ein regelrechtes Gefühlschaos in mir. Einerseits habe ich Spaß dran und möchte unbedingt fahren, andrerseits habe ich aber Angst davor stehen bleiben zu müssen und dabei umzufallen.

Was kann ich dagegen tun? Geht das irgendwie weg? Habt ihr auch so was erlebt? Was habt ihr gemacht? Bitte um Hilfe. =(

Eure verzweifelte Kristina.

Sturz
4 Antworten

motorradfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤