Die beste Motorradmarke der Welt natürlich;)
Also ich bin BMW Fahrer und zwar die Alten 2Ventiler und meine Mopeds haben alle eine andere Auspuff anlage oder zumindest den ganz alten Gussluftfilter. Und ich hab die erfahrung gemacht das der Tüv von den Alten kisten sowieso keine Ahnung hat und hab bis jetzt auch immer ne Plakette gekriegt. Das nur mal am Rande ich find es auf jeden fall erschreckend wieviele hier so spiessig reagieren. Motorrad fahren ist für einige von uns halt ein bisschen mehr als ein Hobby( Allerdings wohl nich so viele von denen hier vertreten) Der Herr der den Anstoss für diese Diskussion gegeben hat schrieb ja auch das es nich um eine Mega brülltüte geht.Sondern nur um einen knackigen Sound. Auf jedenfall gibt es immer mehr Weichgespülte Motorradfahrer. Und hier wird immer mehr verboten was Spass macht hat halt jeder ne andere vorstellung von Spass und Motorrad fahren hat für mich noch ein bisschen was von Freiheit. Aber die normalen Motorrad fahrer halten sich ja auch überall an die Geschwindigkeitsbegrenzung aber 150PS müssens schon sein dann kann ich auch ein Ebike oder nen Roller Fahren.
Das vergaser vom Motor wirklich Warm werden wage ich zu bezweifeln gerade in dem Bereich den er anspricht denn wie wir alle wissen ist Benzin von Hause aus Kalt und bietet neben dem Effekt das es im Motor zur Explusion kommt dem Motor auch eine gewisse Kühlung. Und da Benzin die ganze Zeit aus dem recht kalten Tank nachläuft halte wage ich zu bezweifeln das sich irgendwas im Vergaser ausdehnt. Ich würde einfach mal einen neuen Dichtsatz ausprobieren. vielleicht haben die Membranen irgend ein Loch. Dann würdest du aber auch bei Warmen Motor das gleiche problem haben. So eine ferndiagnose ist doch recht schwierig. Vielleicht wirds besser wenn du die Vergaser einfach mal komplett auseinander baust und wieder zusammen setzt. Vielleicht fällt dir dabei auch eine Dichtung auf die komplett hinüber ist. Nach so langer zeit ist das durchaus möglich. Viel Spass bei der weiteren Fehlersuche!!!
juten tach Ich bin mit einer R100GS Baujahr 93 schon so ziemlich überall in Europa gewesen und hatte auch schon den ein oder anderen Schaden und ich muss sagen das man die Kisten mit dem Bordwerkzeug kommplett zerlegen kann. Und wenn was Kaputt ist kann mans von nem Dorfschmied reparieren lassen und wieder zusammen fummeln bin bis jetzt immer nach Haus gekommen TOI TOI TOI