Hallo Dennis! Naked Bikes haben wenn es ganz eng wird schon Vorteile im Handling, durch die aufrechtere Sitzposition und den meist breiteren Lenker. Aber vergleichst du z.B. eine Yamaha XJR 1300 mit einer R1, wird die R1 sicher schneller sein. Nimmst du aber eine KTM duke als Naked Bike, wird die R1 alt aussehen. Also, wie immer sind Pauschalaussagen kaum möglich. In MOTORRAD haben die beim Toptest immer die Zeiten und Geschwindigkeiten für enge und schnelle Kurse, vergleich die mal, das finde ich ziemlich aussagekräftig. Mach's gut!

...zur Antwort

Hallo Zubizaretta Da muss ich gspepi leider widersprechen. Das Kennzeichen holt man sich beim Schildermacher und bekommt es nicht von der Behörde. Es ist vom jeweiligen Zulassungsbezirk abhängig, welche Größe erlaubt ist. München z.B. hat nur einen Buchstaben in der oberen Zeile, da darf das Schild kleiner sein als z.B. in Garmisch, wo drei Buchstaben in der oberen Reihe sind. Dann ist auch noch entscheidend, ob in deinem Zulassungsbezirk Schmalbuchstaben erlaubt sind, oder ob du ein Saisonkennzeichen hast. In der Regel sind heute zwischen 20 cm und 26 cm Breite Schilder zulässig, je nach o.g. Gegebenheiten. Erkundige Dich auch, ob es bei bestimmten Buchstaben oder Buchstabenfolgen die Möglichkeit gibt, auf Buchstaben oder Zahlen zu verzichten. Also etwa statt zwei Buchstaben und drei Zahlen nur ein Buchstabe und eine oder zwei Zahlen, dadurch kann das Schild auch schmäler werden. Und: Auf der Zulassungsstelle IMMER freundlich bleiben!!! Mach's gut!

...zur Antwort
Die 600er sind mindestens genau so spannend

Und es bringt mehr für die Allgemeinheit, weil wir evtl Entwicklungsfortschritte nutzen können, die bei Zweitakter, die kaum noch gebaut werden nicht so interessant sind.

...zur Antwort