Denke auch, dass die Triumph relativ wertstabil bleibt. Hast Du Dir als Alternative mal eine ältere Speed Triple überlegt? Ist auch ein absolut gigantisches Bike und, weil länger am Markt, auch schon günstiger zu haben! Viel Glück bei der Suche!

...zur Antwort

Also 5% müssen immer drin sein. Ich glaube, man kann auch auf 10% kommen, wenn man hartnäckig ist. Aber mal ehrlich: Die Marchen bei den Bikes sind geringer geworden, ist es da nicht vielleicht besser, nicht das letzte Prozent aus dem Händler rauszuquetschen, sondern einen für die weiter Zusammenarbeit kulanten und entgeg4nkommenden Händler zu haben? Vielleicht gibst ja mal einen Vorführer übers Wochenende, wenn das Eigene beim Service steht o.ä. Denke ein faires Miteinander ist auf Dauer das günstigste für beide Parteien. Wenn's nur um den Preis geht, kauf im Ausland, da ist mehr drin!

...zur Antwort

Naja, wenn der beste Fahrer auf dem besten Material fährt, so wie früher, bügelt er alles nieder. Wenn das Material schlechter wird (Wechsel zu Yamaha) der Wettbewerb brutal aufrüstet (Ducati) und auch die Reifen nicht ideal zum Bike passen ist Platz zwei schon i.O. Ausserdem ein Spanier in Spanien hat immer Chancen, ich war schon froh, dass Lorenzo ihn nicht bebügelt hat und dann auch noch eine Runde zu früh aufhören, das hätte auch anders ausgehen können!!!!!

...zur Antwort

Glaub auch nicht, dass Honda sich sowas erlaubt. Vielleicht ist das ja der Grund für die Lieferprobleme (wenn es wirklich stimmt, dass die alles perfekt haben wollen, bevor sie ausliefern. Sowas traue ich, muss es als Kunde leider sagen, BMW viel eher zu ;-)

...zur Antwort

Ich glaube, obwohl ich BMW Fan bin, dass KTM da ein hervorragendes Bike gebaut hat. NAtürlich kommt es immer auch darauf an, wieviel Geld man einsetzen kann und welche Fahrer man dafür bekommt. Aber BMW würde es trotz mehr Geldeinsatz schwer haben gegen KTM.

...zur Antwort

Hört sich nach Bremse und nicht nach Radlager an. Zur Sicherheit wie McDrive sagt Lagerspiel durch seitgliches Belasten des Rades prüfen. Wahrscheinlich sind Deine Bremskolben schon schwergängig. Bau mal die Bremskolben aus und schleif sie mit 2000er Schleifpapier (nass)wieder ganz sauber. Die Kolbendichtungen mit dem richtigen Fett schmieren, dann lä´t sich das Rad bestimmt wider leichter drehen.

...zur Antwort