Leistung kann man nie genug haben

Na und? Bei Autos nimmt die Leistung doch auch ständig zu. Da schreit niemand nach einer Beschränkung. Das Thema erledigt sich ausserdem von selbst: wo willste denn 180 PS noch ausfahren?

...zur Antwort

Conti hatte dazu auf meine Frage geschrieben:

Ich glaube, dass KTM und Dainese gerade an so einem Projekt gearbeitet haben. Die DInger kann man jetzt auch schin fürs BIke kaufen. Ob die alerdings ähnlich gut sund wie in der Formel 1 kann ich nicht sagen, da wird sich in den nächsten Jahren bestimmt noch einiges tun.

...zur Antwort

Was hast Du für eine Maschine? Bei vielen Bikes sind Stand- Abblend- und Fernlicht noch in einem Gehäuse untergebracht, wobei m.E. das Standlicht in Deinem Beispiel nix bringt. Lieber den Scheinwerfer etwas "runterkloppen" (wenn das geht) und mit Fernlicht fahren. Ansonsten: stehen lassen, Handy raus und Hilfe geholt.

...zur Antwort

Holla!

Tja, wen liebst Du mehr? Die Sitzbank oder Deine Sozia? Im Ernst: wenn Dein Kumpel normal gearbeitet hat, kann eine Firma wie z.B. Jungbluth in Nideggen-Wollersheim da ganz locker Abhilfe schaffen, ohne was zu beschädigen. Die arbeiten sogar mit Gel-Packs bei ganz empfindlichen Naturen, da will Deine Süße dann gar nicht mehr vom Bock runter.

Nightrider

...zur Antwort

Hallo Julia!

Was man so hört und liest macht schon süchtig. Geringes Gewicht, sauber abgestimmter Motor, rattenscharfe Optik ohne Rotstiftkürzungen. Aber im Alltag holen Dich mal wieder die kleinen Ärgernisse ein, als da wären: Winz-Tank, frühes Aufsetzen, kippeliges Fahrverhalten und eine Sitzposition, die auf die Dauer nerven kann. Ansonsten ist die Kupplung wie immer bei Ducs ein Thema, auch wenn sich die der HM eetwas leichter bedienen läßt. Für den Alltag warte lieber auf die neue Monster. Ach ja, Sitzhöhe von 855 mm ist auch nix für kurze Beine.

Nightrider

...zur Antwort