Kaufe dir einen lastunabhängigen Blinkgeber von Kellermann

Blinkrelais Kellermann R2 elektrisch lastunabhängig : Amazon.de: Auto & Motorrad

...zur Antwort

Deine Lichtmaschine ist ein Elektromagnet und sitzt mit bei der Zündspule auf der Platte. Die Spule wird einen Defekt haben. Minus (Masse) oder die Plusleitung hat einen Übergangswiderstand. Wieviel Ohm die Spule haben muss, kann ich dir nicht sagen, nur allzu viel darf es nicht sein.

...zur Antwort

Gar keines, denn im Blinker ist ein Zähler. Der fängt bei Null an (dunkel) und zählt hoch, bis die letzte LED leuchtet, dann fängt er bei Null wieder an. Ein Blinkgeber hat nicht diese Frequenz und würde den Ablauf nur stören.

Punkt zwei, deine Kontrollleuchte. Die muss mit zwei Dioden entkoppelt werden. Dann kannst (musst) Du noch einen lastunabhängigen Blinkgeber dazu bauen, damit das Teil auch blinkt. Das nur, wenn Du dich nicht verschaltet hast und Du nur eine Blinkkontrolle hast.

...zur Antwort

Profi Depot Spannungsprüfer (2-polig, Messbereich Gleichspannung: 6 V - 400 V, Messbereich Wechselspannung: 6 - 400 V) | BAUHAUS

Mit diesem Gerät, gehst Du an die Primärseite der Zündspule und startest den Motor. Dan siehst Du am flattern der LED, ob ein Signal ankommt.

An der Sekundärseite kannst Du den Kerzenstecker (als da noch Kabelschuhe dran waren, kannst Du in Sinsheim erkunden) messen, er sollte 10kohm haben. Messgeräte, ob analog oder digital haben da nichts verloren. Da gibt es nur eine, kontaktlose Möglichkeit, aber die kostet.

Bei den „Vergaser Putzern“ bin ich bei marty.

...zur Antwort

Vor 50 Jahren war das kein Problem. Mit zwei 50ccm Kleinkrafträdern von Kreidler wurde Hamburg- Wien- Hamburg mit Vollgas anstandslos bewältigt ( Motorrad Test) und damit schneller als die Eisenbahn. Auch meine 175er 15PS Cz schaffte 1000Km Vollgasfahrten klaglos. Vielleicht ist die Zweitakttechnik doch nicht so anfällig? Vor 50 Jahren war sie jedenfalls standfest.

Übrigens war meine längste Tour mit meiner XJR nur 880km lang und nicht Vollgas (ging über 10 Alpenpässe und Nachbarin als Sozius). Lag wohl am meinem fortgeschrittenem Alter.

...zur Antwort

Auch nach deinem Auszug, wird sie sich noch um dich sorgen. Vielleicht bist Du ein besonders Wilder.

Nach meinem Wiedereinstig vor 17 Jahren, war für mich die StVO die Bibel und meine Mitmenschen wollte ich mit meinen Hobby so wenig als möglich belästigen. Trotzdem muss man auf rabiate Verkehrsteilnehmer noch extra achten., denn deine Knautschzone ist aus Haut und Fleisch.

Das ist für dich. Die Sorgen deiner Mutter werden bleiben.

...zur Antwort

Ja, der Akku kann das zeitliche segnen, da Lichtmaschinen entweder Wechselstrom oder Drehstrom liefern, der gleichgerichtet werden muss. Sind eine oder mehr Dioden defekt, bekommt der Akku Wechselspannung ab und das mag er nicht.

Das Verhalten deiner Werkstatt ist trotzdem seltsam, denn den "alten Akku" und die Lima tauschen, nimm ich der nicht ab. Wenn, dann ist es der Regler oder der Gleichrichter, je nach Typ.

Hole dir noch eine zweite Meinung ein und wechsele vielleicht die Werkstatt .

...zur Antwort

Wou, 1,90 und sucht ne SM oder Enduro. Das machen in der Regel welche um die 1,55. 

Nun zu den echten Sumos, oder Enduros. Die dürften bei 4000€ ziemlich runter sein, wäre ich vorsichtig. 

Gut, so ne speckige Enduro, ala Yamahas XT schleppt halt einen Zentner mehr mit und wird schon deswegen nicht so ran genommen. Könnte daher zur besseren Wahl werden. Außerdem hat die schon 48 PS. So eine EXC kommt da schon wegen dem geringem Gewicht nicht ran, auch die Emission dürfte PS´sen schlucken, zumal, wenn Du einen Zweitakter erwählst.

...zur Antwort

Wenn man Schuhgröße 36 hat und meint mit Größe 48 gut bedient zu sein, wer´s mag. Unter Sitzhöhe 855mm geht nichts. Vielleicht bist Du mit einer anderen Sparte Motorräder genau so glücklich und da gibt es recht schöne 48 PS Maschinen.

...zur Antwort

Als die Margot mit 64 in Rente ging, kaufte sie sich ne 1215er Honda und ist mal eben nach China und zurück gefahren.

https://www.bing.com/ck/a?!&&p=7310824a3ca58038JmltdHM9MTY1NzExNDc2OCZpZ3VpZD0xMDkyZjYyMC1hNjkwLTRlMjItODE1OC0wODViMmEwNTg1MjYmaW5zaWQ9NTE2NQ&ptn=3&hsh=3&fclid=0e6765f6-fd31-11ec-8c5d-17c21960fd79&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cuYW1hem9uLmRlLyVDMyU5Q2Jlci1HcmVuemVuLWVpbmVyLWxhbmdlbi1SZWlzZS9kcC9CMDgyTDFaSldD&ntb=1

Noch Fragen?

...zur Antwort

Servus

Klemme doch mal ein Voltmeter an den Akku und miss die Spannung bei laufendem Motor. Sie darf 14,4 Volt nicht überschreiten. Jetzt wäre noch gut zu wissen, ob der Generator luft- oder ölgekühlt ist.

Grüßle

 

...zur Antwort

Servus

TRIUMPH: Offizielle Website von Triumph Motorrad Deutschland, Triumph Motorcycles (triumph-motorcycles.com)

Der Motor baut schmaler als ein Vierzylinder und Du stößt mit den Knieen nicht an die Zylinderköpfe. Das Modell gibt es auch günstiger.

Grüßle

...zur Antwort

Servus

Die Nachbarin hatte so einen. Interessant, wie schnell so ein Auspuff weggammelt, zu seiner Lebzeit zwei Anlagen. Na und der Motor war eine ewige Baustelle. In der Übergangszeit mochte er nicht wirklich anspringen. Die Bremsen, vorne gab es bald was Neues, Aber es gab ja auch den Sommer, da surrte der Motor. Der Sonnenschein rückte den Plastikteilen zu Leib, doch dafür gibt es Panzerband. Bald sah der Roller aus, wie auf der Intensivstation. was solls, es war eh vorbei mit ihm, knapp zwei Jahre und 5000km.

Nach dem Teil kaufte sie sich ein Fahrrad. Ganz zufrieden war sie allerdings nicht. Jetzt steht wieder so ne Möhre rum und ein Ölfleck ist auch schon da.

Grüßle

...zur Antwort

Da

Z900RS MY 2021 - Kawasaki Deutschland

genügend Platz für den Sozius.

Grüßle

...zur Antwort

Servus

Wenn nichts mehr geht, ist der Akku tot. um das heraus zu finden, benötigst Du ein Voltmeter. Bei deinem Kennzeichenhalter hast Du maximal fünf Drähte. Blinker li. re., Bremslicht, beides könnte an einer Sicherung hängen, Standlicht und Minus = Masse.

Tacho und Benzinpumpe könnten auch an der selben Sicherung wie Bremslicht und Blinker hängen.

https://www.bauhaus.info/messgeraete/profi-depot-spannungspruefer-p-800/p/22182708

Damit kannst Du schnell fündig werden.

Grüßle

...zur Antwort

Servus

Die Drehzahlbegrenzung ist für Gefühlslegastheniker, die sonst ihren Motor ins Jenseits jubeln würden. Deine Möhre hat 15 PS und mehr ist nicht. Es gibt keinen Grund mehr PS zu verstecken, keine Rennklasse und kein anderer Markt.

Ihr Bären dürft größere und stärkere Motorräder fahren, wie keine Generation vor Euch. Seit zufrieden damit.

Grüßle

...zur Antwort

Servus

Eine WR125X ist eine Viertakt Sumo von Yamaha. DT sind die Zweitakter. 3500 war vor zehn Jahren fast der Neupreis. Eine große Inspektion plus Motor, da bekommst Du leicht die

https://www.betamotor.com/de/moto/rr-motard-4t-125-lc/

Grüßle

...zur Antwort

Servus

Eine WR125X ist eine Viertakt Sumo von Yamaha. DT sind die Zweitakter. 3500War vor zehn Jahren fast der Neupreis. Eine große Inspektion plus Motor, da bekommst Du leicht die

https://www.betamotor.com/de/moto/rr-motard-4t-125-lc/

Grüßle

...zur Antwort