Sagen wir’s mal so, 3000€ ist schon ein guter Preis, wobei du noch bedenken solltest, dass noch 300-500€ weitere Kosten auf dich zukommen könnten (Neue Reifen, TÜV, Versicherung, etc.) Ich habe eine Honda CBF 500 aus 2007 mit 19.000km für 2.500€ gekauft und habe da echt einen Glückstreffer mit gemacht. Ich hatte aber auch Bekannte dabei, die sich mit Motorrädern etwas besser auskennen und sich die Maschine vorher angeschaut haben.

Für 3.000€ eine Honda CBF600s zu kriegen ist schon sehr gut, wenn ihr Zustand auch in Ordnung ist.

P.S. Honda ist sowieso meist eine gute Wahl ;)

Da du aber wahrscheinlich die schon längst eine Maschine gekauft hast, ist diese Frage vielleicht für andere relevant

...zur Antwort

Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir.

Persönlich aber finde ich macht Motorradfahren einfach Spaß. Natürlich ist ein Auto geräumiger, aber noch musst du ja keine Großeinkäufe machen, oder?

Diese Autos sind auch sehr teuer, wenn man bedenkt, dass du dir 2 Jahre später ein richtiges zulegen könntest. (Abgesehen davon sind 45kmh nicht besonders schnell, da macht ein Roller mehr Sinn)

Ich bin bevor ich 18 wurde, das ganze Jahr über Motorrad gefahren (gut, manchmal kam ich nicht nach Hause, weil die Straßen vereist waren, aber ansonsten ging es).

Musst du entscheiden, ob du den Stauraum, Wetterschutz und das Unterhalten willst (Musik kannste auch aufm Moped hören) oder den Spaß und natürlich den deutlich höheren Coolness-Faktor.

...zur Antwort

Moin,

ja das stimmt. Hierbei ist aber wichtig wann du die Prüfungen machen kannst. Die theoretische darfst du erst 3 Monate vor deinem 16ten Geburtstag machen und die praktische sogar frühestens 1 Monat vorher.

Da es aber sowieso meistens dauert ehe man Fahrstunden und Prüfungstermine kriegt, wirst du höchstwahrscheinlich nicht vor deinem 16ten fertig sein, selbst wenn du mit 15,5 Jahren anfängst. Daher würde ich das an deiner Stelle machen.

Den Führerschein würdest du sowieso erst an deinem 16ten bekommen dürfen.

...zur Antwort

Moin,

den B17 darfst du ein halbes Jahr vor deinem 17ten Geburtstag anfangen. Die theoretische Prüfung darfst du dabei frühestens 3 Monate und die praktische frühestens 1 Monat vor deinem 17ten Geburtstag machen.

Bei A1 ist es dasselbe nur das hier der 17te Geburtstag durch den 16ten ersetzt wird.

Heißt wenn du bei zusammen machen willst, geht das erst mit 16,5 Jahren.

P.S. Die Theoriestunden sparst du dir nicht (die allgemeinen brauchst du sowieso nur einmal zu machen, nur die Fahrzeugspezifischen kommen für beide Führerscheine dazu), sondern hauptsächlich die Anmeldekosten (ca. 100-150€ denke ich)

...zur Antwort