Hast du deine Angaben mal bei Check24 eingebeben?
Ich hab zwar ein Bike das von der UVP die hälfte kostet :).
Deine errechnete Summe ist meiner Meinung nach doch sehr überzogen.

Da ich nur eine Teilkasko-Versicherung abgeschlossen habe, zahle ich SF 0 ca. 200€.
Bei einer Vollkasko hätte ich 700 € zahlen müssen.
Falls bei Check24 nichts bezahlbares rauskommt, schau mal bei der DEVK,
die ist für Junge Menschen ziemlich günstig.

Kann natürlich auch sein das das Modell für das du dich entschieden hast ziemlich oft kapputt gefahren wird und die Versicherungen daher die Beiträge so hoch setzen.
Aber bei 6000€, wäre es ja günstiger sich Jährlich ein neues Motorrad zu kaufen :)

Zu deinen Freunden: vielleicht haben sie ihre Versicherung früher abgeschlossen.
in der letzen Zeit gehen die Preise ja ziemlich steil nach oben.

Gruß

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte man sich natürlich gründlich mit den Verkehrsregeln vertraut machen, die Frage finde ich trotzdem nicht verkehrt. Immerhin gehörte zum Klasse 3 Führerschein vor April 1980 auch noch die heutige Klasse A1.

Mit dem Klasse A1 Führerschein wäre dann ein Aufstieg ohne Theoretische Prüfung möglich. Müsste aber eigenlich auf dem Führerschein stehen, Klasse 1b (Also Krafträder bis 80cm³) entspricht A1.

Das bringt natürlich alles nichts wenn man dann aufgrund fehlendem theoretischen Wissen in der Prüfung durchfällt. Mir persönlich hat der Theorieuntericht nicht wirklich geholfen, könnte auch an der Fahrschule liegen, aber die Fahrschul-Apps sind meiner Meinung nach am Hilfreichsten. Kannst ja in der Fahrstunde fragen ob die dir sie dir irgendwas zum Vorbereiten geben, oder du machst das alles eigenständig ist aber auf jeden fall Aufwändiger.

Soweit ich weiß ist die Praktische Prüfung beim Aufstieg auch verkürzt, auf ca. eine 3/4 Stunde, wenn man schon viele Jahre am Straßenverkehr teilnimmt, achten Prüfer eher darauf ob man das Fahrzeug gut unter kontrolle hat.

Hoffe das war hilfreich :)

Gruß

...zur Antwort