Je nach Motorradtyp aufbocken mit Hauptständer oder Montageständer das die Reifen keine Druckstellen bekommen. Ganz unübel währe es nicht wenn dein Dad die Karre alle 3-4Monate mal anschmeißen würde aber dann muss auch das Getriebe davon was mitbekommen. Den im Stillstand werden nicht alle Ritzel geschmiert. Die Ritzel müssen sich auch drehen. Also vorsichtig im Aufgebockten zustand mal für 1min den 1 Gang einlegen aber die Hand immer an der Kupplung lassen. Sie könnte sonst einen satz nachvorne machen! Aber eingentlich ist der Stillstand für ein Jahr kein Problem wenn sie da nicht läuft.
Und vor dem Abstellen würde ich die Kette reinigen z.B. mit nem mittelharten Pinsel und Petrolium. Dann die Kette fetten auch die Flanken, warten und dann ein paar km fahren. Damit das Fett überall hin kommt! Ach ja vielleicht noch den Tank volltanken wegen Rost je nach Motorradtyp und z.B. Liquid Moly Vergaserreiniger,Ventilreiner oder Injektionsreiniger mit dazu dazugeben laut Anleitung und etwas fahren damit. Das verhintert ein ablagern von Benzinablagerungen. Habe letztens für einen Freund ein MZ ETZ 150 2 Jahre Pause wieder flott gemacht. Benzinhahn und Vergaser waren sehr versift gewesen oder verstopft.
Ich gebe meinen Maschinen so alle 3-4 Tankfüllungen das zeug mit bei. Man merkt es wie die Maschine es einem dankt!