Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

dexdragon

14.03.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
R4V3BROT
29.09.2009, 09:49
Was ist eigentlich Candy Lack?

hab ihn Google nur Bilder gefunden, aber keine Erklärung was eigentlich das Besondere an ihm ist...

...zum Beitrag
Antwort
von dexdragon
14.03.2013, 15:51

Candy nennt sich das ganze, weil es so glänzt wie z.B. ein Liebesapfel!

Der Candylack selbst ist eine Lasur, also ein eingefärbter Klarlack. Damit das Endergebnis entsprechend wirkt sollte man einen feingeschliffenen Untergrund haben, der dann mit Metallic - oder Flakelack "grundiert" wird.

Danach trägt man 1 - 2 Schichten Candylack auf und versiegelt ihn, nach dem durchtrocknen, mit meist hochglänzendem Klarlack.

Über die Untergrundfarbe kann man die Farbe des Candylacks beeinflussen und über den Klarlack die tiefe der Lackierung

...zur Antwort
motorradfrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel