Hallo motorradfahrer2, ich besitze leider keine Moto Guzzi jedoch beschäftige ich mich schon eine ganze Weile mit dem Thema und habe hier auch einen Thread dazu erstellt, der leider nicht viele neue Erkentnisse brachte. Ich habe aus mehreren Berichten entnommen, das es bei den Guzzis recht unterschiedliche Erfahrungen gibt. Aber offenbar ist es so, das wenn man etwas Zeit und auch Geld in die Maschine investiert hinterher eine zuverlässige Maschine erhält. Meine Recherchen beschränken sich hierbei allerdings auf die Modelle California und Nevada älteren Jahrgangs. Ist soweit ich das beurteilen kann mit den Japanern nicht zu vergleichen, aber auch von der Charakteristik her etwas ganz anderes. Leider habe ich auch keinen erfahreren Guzzi Fahrer ausfindig machen können um Informationen aus erster Hand zu bekommen. Aber eine übersicht der Händler findet man hier:

http://guzzisti.de/index.php?action=haendler

Vieleicht sollte man einfach mal einem Händler auf die Pelle rücken und ihn befragen.

LG

...zur Antwort

Hallo KawaNinja, besonders wenn es gerade anfängt zu Regnen entsteht ein gemeiner Schmierfilm auf dem Asphalt der den Grip deiner Reifen negativ beeinflusst. Wenn du nicht gerade rast, die Profiltiefe in Ordnung ist und der Luftdruck auch stimmt kann es aber trotzdem sein das man wegrutscht ist fast so gemein wie Blätter im Herbst nur das man die sieht. Oben genannte Punkte wirken sich natuürlich zusätzlich negativ drauf aus. Bei anfangendem Regen lieber mal nen paar km/h weniger und weniger Schräglage.

Gruß,

Martin

...zur Antwort