Hallo! Ich glaube schon, dass das geht. Leistung ist Leistung, Kraft ist Kraft. Vielleicht wird die Übersetzung auf die Rolle nochmal geändert damit das Motorrad keine allzu große Last aufs Getriebe bekommt. Wenn du es genau wissen willst frag mal hier an: http://www.geparts.de/ die haben Prüfstände für Bikes und Autos! Gruß
Die vorherigen Z1000 haben mir nie gefallen. Zu grobschlächtig, zu schlechte Fahrleistungen (nicht nur der Motor), etwas altbacken obendrein. Die Neue, das merkt man, wurde ohne Kompromisse neu konstruiert. Kein Superbike-Ableger mehr, ein reinrassiges Nakedbike dass meiner Meinung nach eine Honda CB1000R verschlingt. Gruß
Ich verstehe zwar nicht ganz, wieso man bei solchen Dingen nicht misstrauisch wird. Heutzutage wird man doch von hunderten SPAM-Mails attackiert und jeder hat gelernt, sie geflissentlich zu ignorieren. So auch mit vermeintlich billigen Angeboten aus dem Ausland und komischen Zahlungsmodalitäten. Aber nichtsdestotrotz finde ich es ebenso komisch, dass die Länder hier noch nicht zusammenarbeiten. Denn meiner Meinung nach ist es nicht gerade schwierig, diese Person durch die Zahlungsströme auch wirklich ausfindig zu machen und dass betrogen wurde, dürfte ja jedem klar sein. Ich würde mich mit einem "Lehrgeld"-Spruch nicht abfinden und alles tun, um wieder an mein Geld zu kommen. Also deutsche Polizei, vielleicht auch englische Behörden (vielleicht hast du Bekannte auf der Insel) etc. Aber wie schon andere gesagt haben: Mach dir nicht zu viele Hoffnungen.. Gruß und viel Glück