Zwei Gurte für die untere Gabelrücke, jeweils Rechts und Links und zwei für die Hinteren Fußrasten.
Mir ist mal ein sehr günstiger entgegengekommen, mein jetztiger von Oxford macht keinerlei Probleme.
Ich würde mich fur die Kawa entscheiden, gefällt mir mit Abstand am besten. Ist zwar sicherlich die extremste von den dreien, was allerdings nicht umbedingt schlecht sein muß für die Landstraße.
Bei 190 scheint was die Fahrbarkeit betrifft Schluß zu sein, alle aktuellen 1000er Supersportler sind damit ausgerüstet. Kawa ist bei ihrem Flagschiff der ZZR1400 auch wieder auf einen 190er "zurückgegeangen", die ZX-12R hatte noch einen 200er Schlappen.
Habe auch schon mehrfach mein Moped mit dem Auto überbrückt, ohne Probleme.
In Deutschland hat die aktuelle Z1000 ABS Serienmäßig.
Ich habe eine Art Tuch mit Klettverschluß von Reusch und bin damit sehr zufrieden.
Ich würde die Handschuhe im Waschbecken mit einer Speziellen Lederseife waschen. Anschließend langsam trocknen lassen und neu fetten.
In der PS wird wahrscheinlich die Kawa gewinnen, in der Motorrad denke ich mal die Honda. Wenn eine BMW dabei wäre könnte ich dir genau sagen welche in der Motorrad gewinnt ;-). Finde allerdings das man den Tests eh nicht soviel glauben schenken sollte, sondern lieber zum Händler gehen und selber fahren.
Eine Auflistung der für dein Modell zugelassenen Bremsbelägen, findest du z.B. bei den großen drei (HG, Polo, Louis). Die ABE dafür gibt es vom jeweiligen Hersteller des Bremsbelages, somit wirst du vom Moped-Hersteller keine Auflistung bekommen, da der ja nur an seinen eigenen verdiehnt.
Ich glaube viel eher das sich die Traktionskontrolle Mittelfristig durchsetzten wird.
Genau genommen bezeichnet man die 1000er als Kilo-Gixxer. Gixxer ist die "Vereinfachung" von GSXR.
Hallo, ich finde den Kalender von Holger Aue am originellsten.
Kann nur von Aprilia sagen, das die Verarbeitung mittlerweile auf sehr hohem Nivea ist. Absolut ebenbürtig zu den Japanern, wenn nicht sogar hochwertiger.
Finde die neue KTM RC8 sehr schön, ebenso die überarbeitete R6 von Yamaha. Die neue 10er Ninja finde ich auch sehr fein.
Ich finde die neue Monster absolut gelungen, gefällt mir sehr gut.
Wenn ich mich recht erinnere hat das der Valentino Rossi tatsächlich mal geschafft, sich mit dem Knie quasi wieder "hochzudrücken", allerdings ist der auch zigfacher Weltmeister, bei uns normalsterblichen halte ich das für seeehr unwahrscheinlich.
Was allerdings Tatsache ist, ist das man durch Hang-off bei gleicher Kurvengeschwindigkeit weniger Schräglage fahren muß. Vielleicht hat das dein bekannter gemeint.
Asche über mein Haupt ;-). Habe den Beitrag gesucht aber nicht gefunden, hatte nämlich in Erinnerung das schonmal gefragt zu haben.
wenn jemand langsamer fährt im Gedanken die Umwelt zu schonen, der sollte sein Moped und sofort verkaufen. Die Motorräder sind Global gesehen am CO2 ausstoß so gering beteiligt das -selbst wenn alle Motorräder nicht mehr fahren sollten- es überhaupt keinen Unterschied macht.