Normalerweise ist die Polizei nur dazu berechttigt, das Motorrad bis zum nächsten Werktag in Gewahrsam zu nehmen. Aber je nach Höhe der Geschwindigkeitüberschreitung kommt ja auch noch ein saftiges Bußgeld und eventuell Punkte in Flensburg zum Schlamassel dazu.
Hallo, guck mal, ich hab nen Artikel hierzu gefunden: http://www.sueddeutsche.de/immobilien/geldmarkt/artikel/132/156717/
Zitat daraus: "Im Jahr 2006 sind nach der Zählung des Statistischen Bundesamtes (destatis) 6455 Menschen bei häuslichen Unfällen ums Leben gekommen. Das sind mehr als im gleichen Zeitraum im Straßenverkehr (5174)."
Die Zahlen gelten aber für 2006, also kann sich für 2007 noch ein bisschen verschieben. Generell würde ich dir den Tipp geben, dich mal auf der Homepage des Statistischen Bundesmates durchzuwursteln, da findet man immer wieder mal interessante Zahlen.
In welche Richtung möchtest du denn? Mehr gen Süden oder Norden? Ich finde Strecken an Rhein und Mosel entlang immer wieder sehenswert. Hier mal ein Beispiel: http://www.motorrad.schmarje.net/Moseltour.htm
Das kann man ja ausdehnen und erweitern oder dann weiter gen Süden fahren.
Hier kannst du die Geräte vergleichen: http://www.garmin.de/geraete/geraete-uebersicht.php
Einfach die entsprechenden Geräte anklicken und vergleichen. Für unabhängige Meinungen empfehle ich ciao.de oder dooyoo.de
Kommt drauf an, welche Route du fahren willst. Wenn du mehr östlich fährst, empfehle ich Langenburg. Schönes Städtchen. Lecker Essen kann man da so ziemlich überall und auch übernachten ist kein Ding. Pensionen oder Hotels findet man normalerweise ohne Reservierung. Und ein Automuseum haben die, wenn dich sowas interessiert.