Also mein People geht seehr gut, ok, der hat ja auch 250 cccm mehr :P
.
Allerdings dürfte mit deinem People irgendwas nicht stimmen bzw. die Straße ist zu kurz oder die Beladung zu hoch. ;)
.
Diese dank Euro 3 zugekorkten 4-Takter bringen halt nicht viel an Beschleunigung - und die Hersteller sparen bei den 50ern an allen Ecken und Kanten. Einspritzung könnte da für Abhilfe schaffen.
.
Allerdings kommen auch etliche 2-Takter nicht mehr aus dem Quark, weil eben zugekorkt. Bin mal auf so einem gefahren mit 2,4 kW - besser wie der 4-Takt Agillity one war der in den Fahrleistungen auf keinen Fall (ok war ja auch nen chinesischer Reiskocher).
.
Kymco wiederum ist schon ok, vor allem was die Qalität, das Preis-Leistungsverhältnis betrifft.
.
Aber müsste ich mir wieder eine 50er zulegen, würde ich die erst probefahren und mich sicherlich für einen 2-Takter mit mindestens 3 kW entscheiden.
.
Wenn der Gesetzgeber ohne Verbot die 2-Takter loswerden möchte, hilft nur eins: 80 ccm für die 4-Takter genehmigen und diese für die Klasse M freigeben, aber bei 50 kmh und nicht diese unseligen 45 kmh, die scheinbar irgendwelche zugekoksten* EU-Eulen ausgeheckt haben.
.
*) Genung Spuren wurden da ja gefunden. :P