Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

CRF250LA

21.04.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
1
Frage
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
männlich
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von CRF250LA
21.04.2018, 20:13
Wie richtig runterschalten?

Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte mal euren Rat zu Thema runterschalten beim Motorrad.

Ich fahre z.B. mit 50 km/h auf eine rote Ampel zu. Ich fange an zu bremsen mit Vorderrad und Hinterrad, ziehe dann die Kupplung und halte diese gezogen. Wenn das Motorrad noch ca. 15km/h fährt, schalte ich die Gänge nacheinander runter 4-3-2-1. Dabei macht es immer so ein Klong. Hört sich nicht so gut an fürs Getriebe irgendwie.

Gleiches beim Abbiegen. Bremse ab, ziehe die Kupplung und halte sie gezogen. Ab ca. 30km/h schalte ich runter 5-4-3-2 besonders beim 2 gang macht es ziemlich stark "klong".

Meine Frage...Mache ich irgendetwas verkehrt? Schadet es dem Getriebe? Hab mal etwas von Zwischengas gelesen aber nicht verstanden. Also beim Bremsen möchte ich eigentlich keine Gas geben wenn's geht.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Motorrad, Getriebe, Schaltung
5 Antworten

motorradfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤